Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVor WAC/St. AndräVorstand Ebenbauer:15 Jahre nach VaterCup-Sensation im VideoDaniliuc über Alaba:
Sport > Fußball
29.11.2011 20:39

Vor WAC/St. Andrä

Altach holt sich die "Winterkrone" in der Ersten Liga

  • (Bild: APA/DIETMAR STIPLOVSEK)
Altach hat sich trotz eines Remis in der letzten Runde der Ersten Liga im Jahr 2011 die "Winterkrone" gesichert. Der Klub von Trainer Adi Hütter musste sich im Vorarlberg-Derby am Dienstag gegen die spielerisch bessere Austria Lustenau mit einem 1:1 begnügen und führt die Tabelle dank der besseren Tordifferenz vor WAC/St. Andrä an. Die Kärntner gewannen bei FC Lustenau mit 2:0.
Artikel teilen
Kommentare
0

Altach - Austria Lustenau 1:1
Die Austria spielte auswärts überraschend stark auf, hatte mehr Spielanteile und in der ersten Hälfte auch die besseren Chancen. Boller (20.) und Krajic (28./Kobras rettete) scheiterten aber, während Altach aus der zweiten Chance unmittelbar vor der Pause etwas überraschend in Führung ging. Netzer traf nach Tomi-Zuspiel aus vollem Lauf aus gut 20 Metern unhaltbar zu seinem vierten Saisontreffer.

Bald nach Wiederbeginn wurden die Gäste aber belohnt. Kobras, der beste Spieler seines Teams, ließ einen scharfen Boller-Schuss abprallen und Krajic hatte keine Mühe, zu seinem siebenten Saisontor einzudrücken (51.). Soares hatte nach schönem Solo eine weitere gute Chance (72.), doch Kobras hielt. Nach der gelb-roten Karte für Boller (85.) drückte Altach, der Siegestreffer gelang aber nicht mehr.

FC Lustenau - WAC/St. Andrä 0:2
In Lustenau entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie, in der die Kärntner schon mit ihrer ersten Chance und etwas glücklich in Führung gingen. Nach einem Kreuz-Corner brachte die Lustenau-Abwehr den Ball nicht weg und der aufgerückte Baldauf traf via Innenstange zum 1:0 (16.).

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Der FC war bemüht und auch feldüberlegen, mit dem Latein am Sechzehner aber am Ende. Die Kärntner agierten mit der Führung im Rücken ziemlich souverän und sorgten nach etwas weniger als einer Stunde auch für die Vorentscheidung. Nach einer Kreuz-Idealflanke hatte der am langen Eck völlig alleingelassene Topcagic aus kurzer Distanz keine Mühe einzuköpfeln (57.).

Vienna - Hartberg 1:2
Die Partie startete für die ohne Beciri (gesperrt), Dospel, Djokic und Hattenberger (alle verletzt) angetretenen Wiener denkbar schlecht. Keine acht Minuten waren gespielt, als Stefan Rakowitz eine Hereingabe von Andreas Dober ins Gehäuse der Wiener köpfelte. Österreichs ältester Fußballklub war vorerst geschockt, kam nach einer halben Stunde aber besser ins Spiel. Ein Mattes-Freistoß (32.) ging knapp am Tor vorbei, Kerschbaumer (40.) ließ bei der ersten wirklich gelungenen Kombination Präzision im Abschluss vermissen.

Unmittelbar nach Seitenwechsel kämpfte sich die Elf von Trainer Alfred Tatar in die Partie zurück. Nach einem Eckball landete der Ball vor den Füßen von Mair, der aus kurzer Distanz erfolgreich war (52.). Der Vienna fehlte danach die Ruhe im Abschluss, um noch nachzulegen. Hartberg machte es unter Mithilfe des Gegners besser: Einen Abstoß von Torhüter Rindler brachte die Vienna-Defensive nicht unter Kontrolle und Mössner schob den Ball überlegt ins Tor (90.).

Grödig - St. Pölten 2:0
Nach einer viertelstündigen Abtastphase setzte Grödig durch Joachim Parapatits, der mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an der Latte scheiterte, ein erstes Ausrufezeichen (15.). Eine Minute später fand der Ball den Weg ins St. Pöltner Tor. Schubert war nach Parapatits-Fersler mit einem leicht abgefälschten Schuss erfolgreich. Die Hausherren hatten im Verlauf der ersten Spielhälfte weiter alles unter Kontrolle, St. Pölten kam gegen die gut stehende Grödiger Hintermannschaft zu keiner einzigen nennenswerten Chance.

In der zweiten Hälfte erzielten die Salzburger mit der ersten nennenswerten Aktion durch Salamon das 2:0 (52.). Erneut leistete Parapatits, der den Ball über die Abwehr lupfte, die Vorarbeit. Wenig später bewahrte SKN-Torhüter Riegler mit einer Glanzparade nach Parapatits-Kopfball seine Mannschaft vor dem nächsten Gegentreffer. Die Gäste agierten in der Folge zwar wesentlich offensiver, zu echten Chancen kamen sie aber weiter nicht. Grödig vergab im Konter Möglichkeiten auf einen höheren Sieg.

(Bild: AP)
Pleite trotz Überzahl
Cup-Blamage! Real fliegt gegen Drittligisten raus
(Bild: AFP)
Beide Klubs siegen
Manchesters Spitzenduo führt Premier League an
(Bild: AFP )
CR7 übertrumpft Wiener
760. Tor! Rekord-Ronaldo schießt Juve zum Supercup
(Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Kein Trainereffekt!
Holzhauser kassiert die achte Pleite in Folge
(Bild: AFP )
Rekordmann verletzt
Bayern besiegt Augsburg, verliert aber Lewandowski
Ähnliche Themen:
Adi Hütter
LustenauSt. AndräHartbergGrödig
FC Lustenau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
154.139 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
83.617 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.792 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print