Überreste entdeckt
US-Forscher findet Hochzeitskirche von Pocahontas
Die südöstlich von Jamestown im US-Bundesstaat Virginia gefundenen Überreste von Pfahlbauten seien die Spuren der ersten protestantischen Kirche auf amerikanischem Boden, in der Pocahontas im Jahr 1614 den Tabakbauern Rolfe geehelicht habe, sagte Kelso (rechtes Bild) gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
An der Ausgrabungsstätte fanden die Forscher mehrere zwei Meter tiefe Pfahlspuren und die Spuren von vier Gräbern. Die Ausmaße des Baus stimmten mit historischen Beschreibungen überein, so Kelso. Die Gräber, die demnächst freigelegt werden sollen, seien vermutlich die des ersten Pfarrers in der Kirche sowie eines Grafen und zweier Hauptmänner der Armee. Die Archäologen hoffen, die Gebeine mit Angaben aus alten Taufregistern und historischen Beschreibungen abgleichen zu können, um die Identität der Toten zu klären.
Pocahontas war die Tochter des Indianerhäuptlings Powhatan, die mit einem englischen Tabakfarmer verheiratet wurde. Obwohl sie schon mit 22 Jahren starb, ranken sich um ihre Person eine Reihe in den USA sehr populärer Legenden. Unter anderem dank des gleichnamigen Walt-Disney-Zeichentrick-Films, einer romantisierten Darstellung ihrer Liebe zu John Rolfe, ging Pocahontas auch in die Filmgeschichte ein. Sie wurde anno 1616 als einzige "Indianerprinzessin" vom britschen Königshaus anerkannt und als Botschafterin ihres "königlichen" Vaters Powhatan bei Hofe empfangen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).