Weiterer Kabel-Coup
Diebe klauen in U6-Station Hunderte Meter Kupferkabel
Der Diebstahl der Erdungskabel im Bereich der Station Alt Erlaa wurde am frühen Sonntagnachmittag entdeckt. "Entwendet wurden die Kabel auf einem Abschnitt von 2,5 Kilometern, auf dem wir gerade Arbeiten durchführen und die Kupfer- gegen Aluminiumkabel austauschen", sagte Answer Lang, Pressesprecher der Wiener Linien. Die Schadenssumme betrage "Tausende Euro".
250.000 Euro Schaden durch Kupferdiebstahl im Jahr 2010
Um derartigen Diebstählen vorzubeugen, tauschen die Wiener Linien verstärkt diese Kabel gegen Aluminiumkabel aus. Der Großteil auf der Linie U6 ist bereits ersetzt worden. "Auf zwei Streckenabschnitten wird noch daran gearbeitet", erklärte Lang. Im Jahr 2010 entstand den Wiener Linien durch Kupferdiebstahl ein Schaden von 250.000 Euro. "Heuer rechnen wir mit einer geringeren Summe", sagte Lang.
Bereits am Samstag hatten Unbekannte im Bereich der U4-Station Heiligenstadt vergeblich versucht, Starkstromkabel mitgehen zu lassen, und dabei einen Brand verursacht. Ob es sich um dieselben Täter handelt, konnte die Polizei am Montag noch nicht sagen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).