Virtuelles 3D-Modell
Hobby-Entwickler lassen Titanic wiederauferstehen
Von den spiegelnden Marmorfliesen über die dunklen Holzvertäfelungen bis hin zu den opulenten Polstermöbeln – was die Hobby-Programmierer von ORM Entertainment mit Hilfe der von "Crysis 2" bekannten Spiel-Engine CryEngine 3 auf den Bildschirm zaubern (siehe Video oben), ist mehr als beeindruckend.
Bislang noch eine reine Technik-Demo, soll "Titanic – Lost in the Darkness" im fertigen Zustand auch über eine eigene Story verfügen. Diese erzählt die Geschichte des an Bord der Titanic nach Amerika fliehenden Bankräubers Howard Williams und wie er versucht, die nach der Kollision mit dem Eisberg in ihren Kabinen gefangenen Passagiere der dritten Klasse zu retten.
Wann genau "Titanic – Lost in the Darkness" erscheinen soll, ist bislang unklar. Auch ob das Projekt schlussendlich als Gratis-Mod oder kostenpflichtiges Spiel angeboten werden soll, ist derzeit noch offen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).