Netbooks am Ende?
Samsung gibt laut E-Mail Netbook-Produktion 2012 auf
In der vertraulichen E-Mail werde über das Ende der Produktion von 10.1-Zoll-Netbooks im ersten Quartal 2012 informiert, berichtet die französische Website Blogee.net. Stattdessen wolle sich Samsung auf hochwertigere Laptops und Ultrabooks konzentrieren.
Ultrabooks gelten als Zukunftshoffnung der tragbaren Computer, der Markt leidet ebenso wie der PC-Markt im Allgemeinen unter der Beliebtheit der Tablet-PCs. Hier kann jedoch bisher kein Hersteller mit Apples iPad mithalten, weshalb die Branche fieberhaft auf der Suche nach neuen Einnahmequellen ist. Der Markt für Netbooks ist seit Erscheinen des iPads regelrecht eingebrochen. Netbooks sind zwar besonders leicht und damit transportfähig, die geringe Leistung und der oftmals kleine Bildschirm haben dem Boom jedoch ein Ende beschert.
Ultrabooks vereinen die Vorteile herkömmlicher Laptops mit jenen von Netbooks. Die Geräteklasse orientiert sich an Apples MacBook Air: Ultrabooks sollen mit geringem Gewicht, hochwertiger Ausstattung, geringer Gehäusetiefe und einem Preis von unter 1.000 Dollar punkten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).