Heizdecke defekt
NÖ: Pensionist (87) erlitt bei Brand Rauchgasvergiftung
Seinem im gegenüber liegenden Gebäude wohnenden Sohn fiel bei einem Blick aus dem Fenster offenbar gerade noch rechtzeitig ein Feuerschein auf, der aus der Wohnung des Vaters kam: Er schlug umgehend Alarm und eilte hinüber.
Glück im Unglück: Als der Alarm einging, hatten sich gerade Feuerwehrleute in der Zentrale befunden, wodurch das erste Tanklöschfahrzeug binnen kürzester Zeit ausrücken konnte. Die anderen Bewohner waren durch die hausinterne Sirene alarmiert worden und hielten sich bereits im Stiegenhaus auf, wussten aber nicht, welche Wohnung betroffen war.
Im Laufschritt wurde daher das Hochhaus erkundet. Unterdessen hatte der Sohn den 87-Jährigen selbst aus den brennenden Räumen gebracht, Rettungskräfte übernahmen anschließend die Versorgung des Mannes. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Couch und die Einrichtung des Wohnzimmers bereits in Vollbrand gestanden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).