Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrockenheit hält anPolizei zog Bilanz„Wir wollen arbeiten“Strache unter 10.000Nachfrage zu gering
Nachrichten > Österreich
27.11.2011 12:02

Trockenheit hält an

Regen und Schnee lassen weiter auf sich warten

  • (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Die ungewöhnliche Trockenperiode in Österreich hält weiter an. Mit Regen ist nach wie vor kaum zu rechnen, laut Zentralanstalt für Metorologie und Geodynamik (ZAMG) gibt es bis Mitte der Woche keine Niederschläge. Zäher Nebel sorgt dafür für Herbststimmung. Erst zum Wochenende werde es voraussichtlich etwas unbeständiger.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Montag startet im Süden und Südosten meist nebelig trüb, tagsüber bestehen hier aber Chancen auf Sonnenschein. Sonst ziehen von Nordwesten ab den Morgenstunden zwar zeitweise Wolken durch, tagsüber ist es aber oft sonnig. Einzelne, unergiebige Regenschauer sind am Vormittag im Norden möglich. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft, sonst nur schwach aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus fünf bis plus vier Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen drei bis zehn Grad.

Zähen Nebel und Hochnebel gibt es am Dienstag. Vor allem über dem östlichen Flachland, in Teilen Oberösterreichs sowie in den Becken und Tälern im Süden und Südosten bleibt es bedeckt. Außerhalb der typischen Nebelgebiete und im Bergland wird es jedoch sonnig. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen reichen von minus sechs bis plus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen null und neun Grad.

Auch der Mittwoch präsentiert sich eher trüb. Über der Osthälfte sowie im Süden liegt in den Niederungen weiterhin häufig Nebel oder Hochnebel, im Bergland ist es hingegen zumeist sonnig. Auch im Westen gibt es anfangs stellenweise Nebel, tagsüber aber oft recht freundliches Wetter. Gegen Abend ziehen hier einige Wolken auf, die aber kaum Regen bringen. Der Wind ist schwach und kommt vorwiegend aus westlicher Richtung. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus fünf und plus ein Grad, die Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne zwischen drei und elf Grad.

Am Donnerstag liegen in den Niederungen weiter zähe Nebelfelder, die sich meist bis zum Abend halten. Außerhalb und oberhalb der Nebelzonen ist es nach Osten hin meist sonnig, im Westen ziehen hingegen einige Wolkenfelder durch. Auch etwas Regen oder Schneefall ist nicht ganz ausgeschlossen, die Mengen sind aber sehr gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. In der Früh hat es zwischen minus fünf und plus ein Grad, die Höchstwerte liegen zwischen drei und acht Grad, mit Sonne auch etwas darüber.

Der Freitag verspricht erstmals Niederschläge: In eine Höhenströmung aus Südwest ist eine Störungszone eingelagert, die im Westen und Südwesten laut ZAMG voraussichtlich etwas Regen oder Schneefall bringt. Im übrigen Österreich ist es in den Niederungen oft nebelig, sonst teils sonnig. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und frischt mancherorts etwas auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus vier bis plus vier Grad, Nachmittagstemperaturen erreichen vier bis zwölf Grad.

Die Bergrettung Villach stand am Wöllaner Nock im Einsatz. (Bild: Bergrettung Villach)
Bergrettung im Einsatz
Mehrere Lawinen in Kärnten: Verletzter im Spital
Symbolfoto (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Auch Kind verschüttet
Drei Wintersportler in Tirol von Lawine erfasst
(Bild: Kölblinger)
Zertifikate erhalten
Innviertler Poly-Schüler programmierten für ISS
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Elmar Gubisch)
Im Salzkammergut
Sorge vor Virusmutation: Über 1600 schon getestet
Ähnliche Themen:
OberösterreichBergland
GeodynamikFrühtemperatur
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print