Weltcup-Auftakt
ÖSV-Springer gewinnen Teamwettbewerb
Die ÖSV-"Adler" waren bei ihrem dritten Kuusamo-Sieg in Serie ungefährdet. Schlierenzauer landete erst bei 139,0 Metern, Schlussmann Morgenstern kam nach längerer Wartezeit auf 138,0 Meter. Loitzl und Kofler hatten 132,0 bzw. 127,5 Meter vorgelegt. Aus den weiter hinten klassierten Teams ragten der Tscheche Roman Koudelka (142,0) und der Slowene Robert Kranjec (136,5) heraus.
Norweger und Finnen enttäuschen
Russland landete überraschend noch vor Deutschland auf dem dritten Rang. Der Japaner Daiki Ito (141,5) und der Russe Denis Kornilow (143,0) hatten als Schlussspringer die zwischendurch optimalen Bedingungen bestens genützt und verhalfen ihren Teams damit noch zu Podestplätzen.
Die stärker eingeschätzten Norweger und Finnen mussten sich mit den enttäuschenden Rängen acht und neun begnügen. Norwegen hatte die Österreicher am 6. März 2010 in Lahti zuletzt auf den zweiten Platz verwiesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).