Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRekord geknacktBundesliga im TickerErster DurchgangDeutsche Bundesliga2. Deutsche Liga
Sport
26.11.2011 17:52

Rekord geknackt

Vettel rast in Sao Paulo zur 15. Pole Position der Saison

  • (Bild: EPA)
Weltmeister Sebastian Vettel hat mit 15 Pole Positions in einer Saison ein weiteres Kapitel Formel-1-Geschichte geschrieben. Der jüngste Doppelweltmeister der Königsklasse eroberte am Samstag in der letzten Qualifikation in diesem Jahr in Brasilien erneut den ersten Startplatz und überholte damit den Briten Nigel Mansell, der 1992 14 Mal auf Pole gestanden war.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Wir haben es geschafft. Danke Jungs, ihr seid unglaublich", jubelte der Deutsche, nachdem er zum Saisonfinale kurzen Prozess gemacht hatte. Nachdem Vettel mehr als einmal in diesem Jahr praktisch erst in letzter Sekunde die Quali-Bestzeit aufgestellt hatte, sorgte er diesmal früh für die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss verbesserte er die eigene schnellste Runde sogar noch einmal und blieb in 1:11,918 Minuten als einziger unter der Marke von 1:12 Minuten.

Webber Zweiter, Button Dritter
Wie zum weiteren Beweis für die Red-Bull-Herrschaft in der Formel 1 machte Mark Webber auf Platz zwei die erste Startreihe für das Weltmeister-Team am Sonntag (17 Uhr) perfekt. Dritter wurde der WM-Zweite Jenson Button im McLaren vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Ferrari-Star Fernando Alonso.

Konkurrenz verlangte Vettel alles ab
Leicht machten es Vettel die in der WM schon seit Langem geschlagenen Widersacher aber zunächst nicht. Im ersten Zeitabschnitt legte Button die Bestzeit vor. Teamkollege Hamilton, der vor zwei Wochen nach dem Reifenplatzer und Ausfall von Vettel den Großen Preis von Abu Dhabi gewonnen hatte, bestätigte mit der zweitschnellsten Runde die Stärke der McLaren auf dem buckeligen Kurs.

Für bange Blicke sorgte auch der Blick nach oben: Der Himmel zog sich über dem Kurs immer mehr zu, die Luftfeuchtigkeit stieg bei Temperaturen um die 30 Grad immer weiter an. Der befürchtete Regen blieb aber aus. Vettel behielt in den entscheidenden zehn Minuten aber einmal mehr in beeindruckender Manier die Nerven, während Webber sich auch noch im Rennen um die Vizemeisterschaft hielt. Der Australier hat allerdings 22 Punkte Rückstand auf Button, dazwischen liegt noch Alonso. Dem zweifachen Champion aus Spanien fehlen zehn Zähler auf Button.

Das Ergebnis:

Pos.FahrerTeamQ1Q2Q3
1Sebastian VettelRed Bull1:13.6641:12.4461:11.918
2Mark WebberRed Bull1:13.4671:12.6581:12.099
3Jenson ButtonMcLaren1:13.2811:12.8201:12.283
4Lewis HamiltonMcLaren1:13.3611:12.8111:12.480
5Fernando AlonsoFerrari1:13.9691:12.8701:12.591
6Nico RosbergMercedes1:14.0831:12.5691:13.050
7Felipe MassaFerrari1:14.2691:13.2911:13.068
8Adrian SutilForce India1:13.4801:13.2611:13.298
9Bruno SennaRenault1:14.4531:13.3001:13.761
10Michael SchumacherMercedes1:13.6941:13.571
11Paul di RestaForce India1:13.7331:13.584
12Rubens BarrichelloWilliams1:14.1171:13.801
13Jaime AlguersuariToro Rosso1:14.2251:13.804
14Sebastien BuemiToro Rosso1:14.5001:13.919
15Vitaly PetrovRenault1:13.8591:14.053
16Kamui KobayashiSauber1:14.5711:14.129
17Sergio PerezSauber1:14.4301:14.182
18Pastor MaldonadoWilliams1:14.625
19Heikki KovalainenLotus1:15.068
20Jarno TrulliLotus1:15.358
21Vitantonio LiuzziHRT1:16.631
22Daniel RicciardoHRT1:16.890
23Jerome d'AmbrosioVirgin1:17.019
24Timo GlockVirgin1:17.060

(Bild: GEPA pictures)
In St. Moritz
Maiers Viererbob nur von Deutschen geschlagen
(Bild: AFP)
Gut gemeinte Geste
Diese Aktion sorgt in England für Mega-Wirbel
(Bild: AFP )
Hit in Premier League
LIVE ab 17.30 Uhr: Liverpool gegen Manchester Utd.
Manuel Feller (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Fehler im Finale
Manuel Feller: „Ich dachte, ich werde gescheiter“
Marco Schwarz jubelt in Flachau über Platz zwei. (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Zweiter Slalom
Schwarz in Flachau Zweiter - Feller fällt zurück
Ähnliche Themen:
Sebastian VettelMark WebberJenson ButtonLewis HamiltonFernando Alonso
Sao PauloBrasilien
Mclaren Group LimitedFerrariFormel 1
Formel 1Red Bull
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print