Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTeenager-Mord in OÖÜber Zaun katapultiertMorddrohung in OÖLawinengefahr hochAnzeige erstattet
Nachrichten > Österreich
25.11.2011 13:08

Teenager-Mord in OÖ

Letztes Geleit für 16-Jährigen: 'Er bleibt im Herzen'

  • (Bild: APA/DANIEL SCHARINGER)
  • (Bild: APA/DANIEL SCHARINGER)
  • (Bild: APA/DANIEL SCHARINGER)
  • (Bild: APA/DANIEL SCHARINGER)
"Er bleibt in unserem Herzen" – beim Trauergottesdienst für jenen 16-jährigen Braunauer, der von einem 17-jährigen Mitschüler erstochen worden sein soll, hat Pfarrer Stefan Hofer am Freitagvormittag sehr persönliche Worte gefunden. Die Messe in der Stadtpfarrkiche wurde von Gymnasiasten mitgestaltet, sie lasen Fürbitten und letzte Abschiedsworte vor und sangen für ihren Freund. Bei der Beisetzung wurde der Sarg samt einer Trauerbox mit Nachrichten ins Grab hinabgelassen, weiße Tauben flogen davon.
Artikel teilen

Vereinzelt fielen Schneeflocken vom nebelverhangenen Himmel, als an dem kalten Vormittag der Gottesdienst begann. "Braunau ist um einen wertvollen Menschen ärmer geworden", sagte Pfarrer Hofer, der den verstorbenen 16-Jährigen als "immer zurückhaltend, sehr höflich und freundlich, zuverlässig und zuvorkommend" beschrieb. Er sei früher ein begeisterter und erfolgreicher Schwimmer sowie immer ein fleißiger und guter Schüler gewesen. Zuletzt habe der Bursch den L17-Führerschein machen und das Gymnasium abschließen wollen, berichtete der Geistliche.

"Mit seiner sonnigen Ausstrahlung die Klasse erhellt"
"Er hat mit seiner sonnigen Ausstrahlung die Klasse erhellt", so zwei Mitschülerinnen. Eines der Mädchen konnte beim Vorlesen des Textes schließlich wie viele Besucher in der Kirche die Tränen nicht mehr unterdrücken. Man solle sich nicht in Trauer und Schmerz vergraben, sondern sich seinen Mitmenschen zuwenden, betonte Hofer. Schulleiter Florian Kotanko warnte zudem davor, Barrieren von Ängsten aufzubauen: "In den Tränen der Trauer verbirgt sich das Lächeln der Erinnerung."

Weiter keine konkreten Hinweise auf ein Motiv
Der 17-Jährige, der laut Staatsanwaltschaft in psychiatrisch-psychologischer Behandlung stand, steht im Verdacht, am Sonntagabend seinen Schulkameraden mit 20 Messerstichen getötet zu haben. Anschließend soll er einen Selbstmordversuch unternommen haben. Konkrete Hinweise auf ein Motiv gibt es laut Polizei bisher nicht, der Bursch gab vor der Haftrichterin an, dass er ein Blackout gehabt habe und sich an nichts erinnern könne. Die Staatsanwaltschaft Ried lässt nun unter anderem die Einträge der beiden Schüler im Internet sowie ihre Handys und Laptops untersuchen.

Die südafrikanische Virusmutation wurde nun offenbar auch in Tirol nachgewiesen. (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
Warten auf Bestätigung
Südafrikanische Mutation offenbar auch in Tirol
(Bild: Vito Corleone / SOPA Images)
Anweisung vom Land
Impf-Vordrängler in OÖ bekommen zweite Dosis
(Bild: AP)
Mehrere Angriffe
Betrügerin auf Facebook-Seite der Polizei aktiv
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kritik an Einsatz
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
Barbara D.: „Mulmiges Gefühl, dass sie mich wiedererkennen.“ (Bild: Groh Klemens)
„Nur aus Spaß“
Jugendliche als falsche Polizisten entlarvt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.280 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
123.136 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.784 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1131 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1112 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
942 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print