Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTierecke vermitteltHinweise erbeten„Babyelefant“ abgelöstLehrlinge gesucht Hirsche erfrieren
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
25.11.2011 09:49

Tierecke vermittelt

Hunde suchen ein neues Zuhause

  • (Bild: Boxernothilfe Austria)
  • (Bild: Boxernothilfe Austria)
  • (Bild: Daniela Risavy)
  • (Bild: Tierheim Linz)
  • (Bild: Tierheim St. Pölten)
  • (Bild: Tierheim Dechanthof)
  • (Bild: Tierheim Arche Noah)
  • (Bild: Tierheim Vösendorf)
Wir haben am 12.11. acht Boxer-Mixwelpen im zarten Alter von sechs Wochen übernommen. Wie gewöhnlich mussten sie von heute auf morgen weg und wurden der Mutter sofort entrissen. Nun sind die Racker auf einer Pflegestelle in Strasshof untergebracht und werden nachdem sie tierärztlich versorgt, entwurmt, geimpft und gechipt wurden, in liebevolle und fürsorgliche Hände vergeben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Bei Interesse an einem Welpen: Boxernothilfe Austria, Daniela Risavy, 0660/7374181, http://www.boxernothilfe-austria.at/

Xena und Hero sind ein ca. 12-13 Jahre altes Boxer-Pärchen. Die zwei haben leider aus persönlichen Problemen ihr zu Hause verloren. Xena würde sich gut mit anderen Hunden verstehen, aber Hero versteht sich leider nicht mit anderen Hunden, da er sich als Beschützer von Xena sieht. Beide Hunde mögen keine Katzen. Bei Kindern konnte bis jetzt noch kein Problem beobachtet werden, im Gegenteil, sie sind sehr freundlich und brav. Die beiden sind ein Herz und eine Seele. Sie sind schon ihr ganzes Leben zusammen und man kann sie auf keinen Fall trennen! Xena und Hero sind sehr
verschmust und anhänglich und genießen menschliche Nähe! Beide gehen wirklich brav an der Leine, hören auch auf Kommandos wie "Sitz", "Platz" und können auch einige Zeit alleine bleiben. Die zwei wartet wirklich dringend auf ein neues Zuhause bei Boxer-Liebhabern, die ihnen noch einen schönen Lebensabend schenken! Kontakt: Boxernothilfe Austria, Daniela Risavy, 0660/7374181, http://www.boxernothilfe-austria.at

Hier ist Astra. An ihrer Körperhaltung und ihrem Gesichtsausdruck sieht man, dass sie sicher kein schönes Leben hatte. Astra ist etwa 12 Jahre alt, also chancenlos, wenn sich nicht ein tierlieber Mensch findet, der ihr ein Zuhause gibt. Sie sitzt in einer Tierpension und geht nicht mehr aus der Hütte raus. Sie hat abgeschlossen mit Ihren Leben... Kontakt: Daniela Risavy, 0660/7374181

Lucky hatte, als er im Tierheim abgegeben wurde, jegliches Vertrauen in die Menschen verloren. Langsam fasste der kleine Mann wieder Zutrauen, inzwischen hat er gelernt, dass es Menschen gibt, die es gut mit ihm meinen. Er genießt es jetzt, gestreichelt zu werden und Spaziergänge zu unternehmen. Wir wünschen uns für Lucky einen Einzelplatz, auf dem sich die Welt um ihn dreht. Seine neue Familie muss ihm noch etwas Zeit geben, um sie in sein Herz zu schließen. Da Lucky in seinem Vorleben von Kinder viel sekkiert wurde, sollten seine neuen Halter kinderlos sein. Tierheim Linz, Mostnystraße 16, A-4040 Linz-Urfahr, Telefon: 0732 / 24 78 87

Die verspielte Dackel-Mischlingshündin Jointy wurde im August 2010 bei uns abgegeben, da ihr Besitzer verstorben ist. Sie ist anfangs etwas schüchtern, zeigt sich aber bei jemandem, den sie kennt, sehr verschmust. Jointy würde sich toll als Zweithund eignen, da sie sehr sozial ist und kein Problem mit Artgenossen hat. Tierheim St. Pölten, Gutenbergstrasse 26, A-3100 St.Pölten, Telefon: 02742 77272 http://www.tierschutzverein-stpoelten.at

Gina ist eine ca. 2004 geborene Bullterrier-Pitbull-Mischlingshündin (kastriert). Sie wurde aus Zeitmangel im Tierheim abgegeben. Gina ist mit anderen Hunden verträglich, aber eher dominant. Mit Rüden versteht sie sich fast immer, manche Hündinnen mag sie jedoch nicht. Bei ihrem Vorbesitzer war Gina oft lange Zeit weggesperrt und hat sich dann aus Langeweile durch Türen "durchgearbeitet", sucht also unbedingt einen neuen Platz mit viel Familienanschluss, damit sie endlich ein "hundegerechtes Leben" genießen darf. Gegenüber Menschen ist Gina generell aufgeschlossen und lieb, bei Männern ist sie allerdings anfangs sehr ängstlich. Tierheim Dechanthof, Tel.: 02573 / 2843, 2193 Wilfersdorf bei Mistelbach, http://www.tierheim-dechanthof.at/

Die beiden ganz lieben, reizenden, anhänglichen und freundlichen Shi Tzu-Mischlingshündinnen Tina und Gina, beide ca. 2000 geboren, beide kastriert, wurden in einem sehr schlechten Zustand im Tierheim abgegeben, als man mit der Versorgung der beiden überfordert war. Sie sind lieb, hundeverträglich und hängen sehr aneinander, weshalb sie nur gemeinsam auf ein besonders liebes, fürsorgliches Platzerl kommen, wo sie weiter aufgepäppelt werden und ihre schlimme Vergangenheit vergessen können. Tierheim Arche Noah, Neufeldweg 211, 8041 Graz, Tel.: 0316/421942 http://www.archenoah.at/

Boncuk ist acht Jahre alt, kastriert, verträglich mit Hündinnen und auch mit Katzen, fährt im Auto und in öffentlichen Verkehrsmitteln mit, bindet sich stark an seine Bezugsperson und ist dann ein treuer Begleiter. Boncuk wartet seit 2004 im Tierschutzhaus. Boncuk wurde ebenfalls abgegeben, weil seine Leute nicht mit ihm zurecht kamen. Boncuk sucht ein Zuhause bei Menschen, die sich Zeit für ihn nehmen und die er zuerst mal in Ruhe kennen lernen kann. Dann wird er ein lieber und anhänglicher Freund werden. Tierschutzhaus Vösendorf, Triesterstraße 8 2331 in Vösendorf, (01) / 699 24 50 - 0 http://www.wr-tierschutzverein.org/

Die Fotos unserer Vermittlungshunde kannst du dir ansehen, indem du beim großen Storybild auf den Pfeil klickst!

(Bild: stock.adobe.com)
10.500 Unterschriften:
Auch Jäger-Kritik an neuem Gesetz
Wiener Sängerknaben, Verteidigungsministerin und ein Corona-Spürhund des Bundesheeres (Bild: APA/Hans Punz)
Ungewöhnliches Gespann
Hunde trainieren mit Sängerknaben Viruserkennung
So wurde „Baby Bea“ im TierQuarTier aufgenommen... (Bild: TierQuarTier Wien)
Endlich in Sicherheit
Lernen von tierischen Helden: „Baby Bea“ & Co.
Das Tierschutzvolksbegehren setzt sich gegen Massentierhaltung, qualvolle Tiertransporte und für regionale Bauern ein. (Bild: Tschepp Markus)
Vom 18. bis 25. Jänner
Jede Stimme zählt für das Tierschutzvolksbegehren
Ein blaues Froschmännchen. (Bild: Dietmar Streitmaier)
Natura-2000-Gebiet
Wörthersee-Ostbucht kriegt mehr Tümpel für Frösche
Ähnliche Themen:
Strasshof
Tierheim
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
292.231 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
258.428 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
142.963 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
843 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print