Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWert: 75.000 €Verdächtiger angezeigtGespräche laufenGewessler sucht LösungKleiner Hengst geboren
Nachrichten > Österreich
24.11.2011 12:47

Wert: 75.000 €

Lkw-Ladung mit Kosmetika geklaut: 5 Festnahmen in OÖ

  • (Bild: POLIZEI)
  • (Bild: POLIZEI)
Eine fünfköpfige Bande, die gestohlene Kosmetika im Wert von 75.000 Euro verkaufen wollte, ist der Polizei jetzt in Linz ins Netz gegangen. Die Ware stammte aus einer Transport-Ladung im Wert von insgesamt 186.000 Euro, die bereits im September gestohlen worden war. Drei der Verdächtigen im Alter von 19 bis 46 Jahren wurden in die Justizanstalt Wien-Josefstadt gebracht.
Artikel teilen
Kommentare
0

Den Fall brachte ein österreichischer Generalimporteur ins Rollen: Einer der Täter im Alter von 34 Jahren hatte dem Mann vorgegaukelt, ein Firmenrepräsentant zu sein, und ihm die Kosmetikprodukte per E-Mail zum Kauf angeboten. Der mögliche Kunde wurde stutzig und meldete den Vorgang der Polizei.

Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, hatte die Bande am 21. September den Lkw mit den Kosmetika entwendet und am Fahrzeug gefälschte Kennzeichen angebracht. Die Ladung, die aus Italien kam, wäre für eine Firma in Moskau bestimmt gewesen.

Erfolg mit Betrugsmasche
Zuvor hatte die Bande bereits weitere Waren gestohlen: Reifen im Wert von rund 70.000 Euro sowie zwei Lkw-Ladungen Waschmittel um 200.000 Euro: Ein Bandenmitglied hatte sich auf einer Internet-Börse als Mitarbeiter einer Spedition ausgegeben und dabei einen Auftrag erhalten. Die Waren wurden aber nie ausgeliefert, sondern verschwanden in Lagerhallen in der Slowakei. In einem der Gebäude stellten die Ermittler auch die restlichen Kosmetika sicher.

Aufgrund der gemeinsamen Ermittlungen mit slowakischen Polizei, konnten zu der fünfköpfigen Bande noch zwei Slowaken als Hintermänner ausgeforscht werden. "Das Verfahren für diese beiden Männer wird dann in der Slowakei abgewickelt", so Erwin Meindlhumer vom Landeskriminalamt Oberösterreich.

Diese neue Betrugsmasche sei mittlerweile "gang und gäbe", so der Beamte, der die Erhebungen als "Puzzlearbeit" bezeichnete. Es müssten noch E-Mails durchforstet werden, um mögliche weitere Geschädigte zu eruieren.

Bundesprasident Alexander Van der Bellen gedenkt den Opfern des Holocaust. (Bild: APA/BUNDESHEER/CARINA KARLOVITS)
Politiker gedenken
Van der Bellen erinnert an Holocaust: „Nie wieder“
Risikopatient Klaus M. musste trotz Impfzusage wieder umdrehen. (Bild: Gerhard Bartel)
Zu viele Einbuchungen
Listen-Chaos in Wien: 50 Impfwillige heimgeschickt
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
Maßnahmengegner
Corona: Erneut Groß-Demo in Wien angekündigt
Symbolbild (Bild: Wiener Linien/Manfred Helmer)
Tante in Sorge
Mädchen (9) stieg in falschen Bus - Suchaktion
(Bild: zoom.tirol)
Hochfügen im Zillertal
Nach „Corona-Schließung“: Skigebiet öffnet wieder
Ähnliche Themen:
LinzItalienJosefstadtSlowakei
Polizei
Transport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.621 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.451 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1033 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print