Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTrennung vom KSVSechster Titel winktHier im VideoTürkische Liga„Keine Tätlichkeit“
Sport > Fußball
23.11.2011 13:52

Trennung vom KSV

Gregoritsch: "Die Ratten sind aus den Löchern gekrochen"

  • (Bild: APA/MARKUS LEODOLTER)
Das erste vorzeitige Trainer-Aus in der laufenden Saison der tipp3-Bundesliga hat Werner Gregoritsch auf seine Kappe genommen. "Ich habe die Reißleine gezogen und das Gespräch mit Präsident Erwin Fuchs gesucht. Die Ratten sind aus ihren Löchern gekrochen. Da war mir klar, dass man das nicht laufen lassen darf", sagte der Steirer am Mittwoch, einen Tag nach der einvernehmlichen Lösung des seit 2006 laufenden Vertrags mit dem Kapfenberger SV.
Artikel teilen
Kommentare
0

Er habe schon seit einigen Monaten eine gewisse Stimmung im Verein gegen seine Person gespürt. Funktionäre aus der zweiten Reihe hätten nicht verkraftet, dass er so stark sei und ein gutes, freundschaftliches Verhältnis zu Klubchef Fuchs gehabt habe. Dazu kam die sportliche Erwartungshaltung, die mit dem letzten Tabellenplatz nicht konformging. Das 1:3 zuletzt daheim gegen Cupsieger SV Ried war die sechste Runde ohne Sieg. Er sei der "Minus-Mensch" gewesen und habe das zu akzeptieren.

"Ich habe Schluss gemacht"
"Ich habe Schluss gemacht, denn etwas musste unternommen werden, um die negativen Strömungen zu beenden", meinte Gregoritsch, der zuletzt auch den nötigen Respekt im Verein gegenüber seiner Person vermisst hatte. Man habe ihn nicht mehr an seiner Arbeit, sondern nur noch an den Resultaten gemessen, sagte der in Graz geborene frühere Stürmer.

Gregoritsch glaubt an den Klassenerhalt
Der Rückstand auf den Tabellenvorletzten beträgt derzeit vier Punkte und wäre vielleicht noch größer geworden, hätte der Trainer nicht von sich aus das Handtuch geworfen. "In den letzten vier Spielen des Jahres entscheidet sich die Zukunft des Vereins. Wenn die Spieler im Kopf frei sind, traue ich ihnen zu, dass sie da unten rauskommen", glaubt Gregoritsch, der seinen Ex-Schützlingen, von denen viele bei seinem Abschied Tränen in den Augen gehabt hätten, ein Erfolgserlebnis wünscht.

Das muss spätestens in der 18. Runde am 10. Dezember her, wenn der KSV gegen den derzeit neuntplatzierten SV Mattersburg im Pappel-Stadion antritt. Wenn sein Ex-Klub mit einem Minus von fünf oder sechs Punkten überwintere und alle an einem Strange zögen, dann sei nach einer guten Vorbereitung nichts verloren, meinte der 53-Jährige, dessen Vertrag mit den "Falken" noch bis Sommer 2012 gelaufen wäre. Verstärkungen für das Frühjahr sind für ihn nicht unbedingt erforderlich.

"Es war meine schönste Zeit als Trainer"
Trotz der Querelen und Missstimmungen am Ende verließ Gregoritsch die Kapfenberger nicht im Zorn. Im Gegenteil. "Es war meine schönste Zeit als Trainer, weil einander Präsident, Betreuer und Spieler optimal verstanden haben", resümierte der "Gregerl", der den KSV 2007/08 von der Ersten Liga in die Bundesliga geführt und dort mit ihm schon die vierte Saison in Angriff genommen hatte. "Wir stiegen mit einem Regionalliga-Budget von 1,2 Millionen Euro auf", erinnerte sich der Coach, der 2011/12 rund 3,5 Millionen zur Verfügung hatte.

Gregoritsch gestand, dass seine Akkus nun leer seien. Diese wolle er nun in Ruhe wieder aufladen. Derzeit keinen Job zu haben, kann ihn nicht umhauen. Vor über 14 Jahren hatte er ein wirklich schwerwiegenderes Schicksal bravourös gemeistert und den Krebs besiegt. Das machte ihn stark. "Ich habe eine Superfamilie und zwei Söhne, ich spiele Tennis, halte mich viel in meinem Fitness-Raum auf und fange an, Italienisch zu lernen", erzählte der ausgebildete Deutsch- und Turn-Lehrer, der sich aber auch auf dem Fußball-Sektor weiterbilden will.

Endlich Zeit für Arsene Wengers Einladung
Er möchte im Ausland hospitieren und zum Beispiel Arsenal London besuchen. "Trainer Arsene Wenger hat mich schon dreimal eingeladen und ich musste ebenso oft aus Zeitmangel absagen", erzählte der mit einer Ärztin verheiratete Gregoritsch, dessen Sohn Michael in der Winterpause mit der TSG 1899 Hoffenheim auf Trainingslager fahren wird. Der talentierte Stürmer wird nach Ablauf seines Kontrakts im Sommer von Kapfenberg in den Kraichgau wechseln.

(Bild: GEPA pictures/ Felix Roittner)
Offensiv-Power
Salzburgs Tetteh bis Sommer bei St. Pölten
(Bild: Commons.wikimedia.org/Sven Beyrich (El Loko Foto))
Bis 2023
Nicole Billa verlängert Vertrag bei Hoffenheim
(Bild: GEPA )
Flick hofft noch
Das sagt Real-Trainer Zidane zu Alaba-Wirrwarr
(Bild: GEPA )
Ibras Sturmpartner
Ex-Bayern-Star Mandzukic wechselt zu AC Milan
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach PSG-Rauswurf
Falscher Arzt? Leonardo rechnet mit Tuchel ab
Ähnliche Themen:
Werner Gregoritsch
GrazKapfenberg
SV Ried
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print