Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFest ist in GefahrAber ohne Samantha!Was lässt Corona zu?Robert Duvall ist fitGal Gadot kehrt zurück
Kino
23.11.2011 15:06

Fest ist in Gefahr

Weihnachtsmann kämpft gegen fiesen Wichteltod

Weihnachten ist in Gefahr - zumindest das traditionelle, echte Weihnachtsfest mit Engeln, Wichteln und richtigen Weihnachtsmännern. Denn in der fantastischen Weihnachtswelt hat ein skrupelloser Geschäftemacher das Regiment übernommen; mit Hilfe seiner Nussknacker-Armee hat er alle Weihnachtsmänner ausgeschaltet und das Fest der Feste in eine Konsum-Orgie verwandelt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nur einer wehrt sich noch gegen diese Machenschaften: Niklas Julebukk, der letzte echte Weihnachtsmann. Doch als er aus dem Himmel auf die Erde fällt, braucht er dringend die Hilfe von Kindern, um Weihnachten zu retten. In vielen Familien gehört diese Geschichte mittlerweile fast ebenso zum Weihnachtsfest wie Tannenbaum, Adventkalender und Lebkuchen, denn Cornelia Funkes Roman "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" kann Kinder jedes Jahr aufs Neue fesseln. Der gleichnamige Film hat ähnliches Potenzial.

Alexander Scheer ("Sonnenallee") gibt den ganz untypischen Weihnachtsmann: Jung und schlaksig, ohne Bart und Bauch, dafür aber mit viel Energie und Optimismus. Den braucht er auch bei den trüben Aussichten in der Weihnachtswelt, in der nun Waldemar Wichteltod herrscht - schön übertrieben-dämonisch: Volker Lechtenbrink. Auf der Flucht vor dessen Schergen ist Julebukk mit seinem Schlitten - mehr eine Art altmodischer Wohnwagen - auf die Erde gestürzt und hat dabei auch noch das einzig verbliebene Rentier - Sternschnuppe - verloren.

Auf der Erde sieht es aber auch nicht besonders weihnachtlich aus: Zwei Wochen vor dem Heiligen Abend ist es grau und regnerisch, von weißer Pracht keine Spur. Und für den neunjährigen Ben (Noah Kraus) ist alles noch viel schlimmer. Seine Familie ist gerade von der Großstadt in die Provinz gezogen, wo Mama (Jessica Schwarz) versucht, ein Schokoladengeschäft zu etablieren, weil Papa (Fritz Karl) arbeitslos geworden ist. In der Schule hat Ben noch keine Freunde, und das interessante Nachbarsmädchen Charlotte (Mercedes Jadea Diaz) mit dem zottelig-süßen Hund Wutz zickt auch nur rum. Doch da steht plötzlich dieser seltsame blaue Bauwagen an der Straße mit gar merkwürdigen Bewohnern.

Ben erfährt bald, dass es den Weihnachtsmann eben doch gibt, egal was die coolen Angeber-Kids in der Schule sagen - noch dazu lernt er die liebenswerten Weihnachtsengel (ChrisTine Urspruch, Charly Hübner) sowie die Weihnachtskobolde Fliegenbart und Kleckerbart kennen, die als ebenso begnadete wie freche Handwerker jedes erdenkliche Geschenk herstellen können.

Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Ein bisweilen zackig-norddeutscher Dialekt ist für österreichische Ohren gewöhnungsbedürftig. Und die wilde Schneemobilhatz in 007-Manier beißt sich gewaltig mit dem sonst so altmodischen Charme dieser magischen Mär, die genremäßig so etwas aufs Glatteis gerät.

(Bild: © 2020 Disney/Pixar. All Rights Reserved.)
Jetzt auf Disney+
Pixars „Soul“ erweckt die Lebensfreude in uns
Von links: Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr und John Lennon in „The Beatles: Get Back“ (Bild: The Walt Disney Studios/© 2020 Apple Corps Ltd. All Rights Reserved.)
Erster Clip
„The Beatles“: Peter Jackson präsentiert Hommage
Mads Mikkelsen ergibt sich in „Another Round“ dem Alkohol (Bild: Viennale)
Dänemark darf jubeln
Europäischer Filmpreis geht an „Der Rausch“
(Bild: The Walt Disney Company/Lucasfilm)
Neue Filme und Serien
„Star Wars“-Pläne: Darth Vader kehrt zurück
Alfred Molina (Bild: APA/Kevin Winter/Getty Images/AFP)
„Spider-Man 3“
Alfred Molina kehrt als Dr. Otto Octavius zurück
Ähnliche Themen:
Weihnachten
Weihnachtsfest
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.430 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.000 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print