Nach 17 Ehejahren
Jenny Jürgens und ihr Mann geben Trennung bekannt
In einem Statement ließ das Paar einem Bericht der Onlineausgabe der Zeitschrift "Bunte" gemäß erklären: "Die berufliche Beanspruchung und persönliche Einstellungen haben als schleichender Prozess zu unterschiedlichen Lebensschwerpunkten geführt. Beide blicken voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit und gehen diesen Weg im Guten und mit allem Respekt."
Der Zukunft wolle man sich "besonnen und in Verbundenheit" stellen. "An eine Scheidung ist nicht gedacht und auch der familiäre und freundschaftliche Zusammenhalt ist Gott sei Dank gewährleistet", zitiert die Webseite weiter.
Über die Gründe der Trennung gibt es keine weiteren Informationen. Die Schauspielerin hatte in der vergangenen Woche lediglich angedeutet, dass es Probleme gebe, von denen sie noch nicht wüsste, wohin sie führen.
Es ist das Ende einer mustergültigen Ehe und großen Liebe. Über die Begegnung mit ihrem Mann im Jahr 1995 ist auf der Website der Schauspielerin zu lesen: "Ein Augenblick, der in jeder Hinsicht mein Leben veränderte. Meine große Liebe. Dafür empfinde ich jeden Tag tiefes Glück und Dankbarkeit." Sie hatten sich in einem Düsseldorfer Café kennengelernt. Am 3. Mai 1996 fand die Hochzeit statt. Das Leben ging romantisch weiter: Alle fünf Jahre reiste das Paar in eine anderes Land, um den Eheschwur zur erneuern.
Foto: Viennareport
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).