Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-LigaIm „Audi Talk“Deutsche BundesligaNach 10 JahrenLeihspieler ganz groß
Sport
23.11.2011 09:13

Eishockey-Liga

Siege für Leader Linz, Caps und Bullen

  • (Bild: APA/Daniel Krug sen.)
Spitzenreiter Black Wings Linz hat Szekesfehervar am Dienstagabend in der 24. Runde der Erste Bank Eishockey Liga nach Anfangsschwierigkeiten auswärts mit 4:3 (0:0, 1:3, 3:0) bezwungen. Auch Red Bull Salzburg (1:0 beim KAC) und die Vienna Capitals (3:2 gegen die Graz 99ers) gewannen ihre Spiele. Zagreb siegte bei Jesenice mit 5:0, Ljubljana bezwang Znojmo zuhause mit 5:2.
Artikel teilen
Kommentare
0

Szekesfehervar - Black Wings Linz 3:4
Dank eines starken Schlussdrittels feierten die Oberösterreicher den neunten Sieg im elften Spiel in der Fremde und festigten damit ihre Status als stärkstes Auswärtsteam der Eishockey-Liga. Auch die beiden ersten Saisonduelle mit dem Tabellensechsten hatten die Linzer für sich entschieden.

Nach torlosem ersten Drittel schossen Sikorcin (27.) und Pratt (33.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Den Linzern gelang durch Baumgartner (34.) im Powerplay zunächst zwar der schnelle Anschlusstreffer, Sikorcin (38.) sorgte aber noch vor Drittelende für die abermalige Zweitoreführung der Ungarn.

Mit dem 2:3 durch Oberkofler (45.) nach einem schweren Patzer des Fehervar-Goalies rochen die Gäste endgültig wieder Lunte. Ein Doppelschlag von Ouellette (49.) und Keller (50.) brachten die Black Wings schließlich sogar noch auf die Siegerstraße. Während Linz nach dem 5:2-Erfolg gegen den KAC über den zweiten Sieg in Folge jubelte, kassierten die Ungarn die dritte Niederlage en suite.

Graz 99ers - Vienna Capitals 2:3 n.P.
Die Graz 99ers haben sich den Vienna Capitals vor heimischer Kulisse erst im Penaltyschießen mit 2:3 (1:1, 1:0, 0:1 / 0:0, 0:1) geschlagen geben müssen.

Das beinahe schon obligate Führungstor für die Gäste fiel bereits in der 4. Minute durch Ferland. Aber die Grazer, wieder mit Weinhandl im Tor, konnten sechs Minuten später durch Van Ballegooie ausgleichen. Topscorer Blatny schoss die 99ers in der 37. Minute sogar in Führung. Als die Grazer in diesem zerfahrenen Spiel der beiden Tabellennachbarn schon wie der sichere Sieger aussahen, traf Oraze 86 Sekunden vor dem Ende zum 2:2-Ausgleich.

In der Overtime fiel kein weiterer Treffer, die Entscheidung musste im Penaltyschießen fallen. Letztendlich war es Ferland, der den entscheidenden Penalty gegen Weinhandl versenkte.

KAC - Red Bull Salzburg 0:1
Titelverteidiger Red Bull Salzburg hat einen hauchdünnen 1:0-Sieg in Klagenfurt gefeiert und den Rekordmeister damit in der Tabelle überholt. Das Goldtor für die nach der 24. Runde hinter Linz und Ljubljana nun drittplatzierten Gäste erzielte Thomas Raffl, der Kärntner besiegelte in der 56. Minute die erst zweite Heimniederlage des KAC.

Die Klagenfurter vermochten in der Finalneuauflage der Vorsaison sieben Powerplay-Situationen nicht zu nutzen und scheiterten dabei wiederholt am starken Salzburger Tormann Joshua Tordjman. Besser machte es Raffl, der KAC-Schlussmann Chiodo beim entscheidenden Treffer nach Zuspiel von Earl bezwingen konnte. Die bis dato in der Fremde nur selten überzeugenden Mozartstädter feierten ausgerechnet in der mit 4.200 Zuschauern gefüllten Klagenfurter Stadthalle ihren vierten Auswärtserfolg.

Jesenice - Zagreb 0:5
Jesenice unterlag daheim Zagreb klar mit 0:5 (0:4, 0:1, 0:0). Koren (5.), Banham (10./PP), Kinasewich (14.) und Zanoski (16.) machten schon im ersten Drittel für die Gäste alles klar. Pokulok (27.) besorgte im zweiten Durchgang den Endstand.

Ljubljana - Znojmo 5:2
Keine Mühe hatte Ljubljana mit Znojmo. Die Gastgeber gewannen souverän mit 5:2 (2:1, 1:0, 2:1).

(Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Deutschland siegt
Biathlon: ÖSV-Frauen in Oberhof-Staffel auf Rang 9
(Bild: APA/EPA/FILIP SINGER)
Eishockey-Hammer
Sponsoren drohen wegen WM in Belarus mit Rückzug
Marcel Hirscher (Bild: APA/BARBARA GINDL)
Stream aus Salzburg
Marcel Hirscher JETZT hier im LIVE-Talk
Benjamin Maier (Bild: GEPA pictures)
Beierl nur 15.
Bob: Maier in St. Moritz im Zweier Siebenter
(Bild: GEPA )
Noch in diesem Winter
Skicross-Snowboard-WM in Schweden statt in China
Ähnliche Themen:
SalzburgGrazLjubljanaUngarnLinz
Black Wings LinzVienna Capitals
Red Bull
SpitzenreiterEishockey
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print