Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPistole gezücktGrabkerzen statt GästeLage in WienUngewöhnliches GespannVerhandlung in Wien
Bundesländer > Wien
20.11.2011 21:09

Pistole gezückt

Falscher Polizist überfällt Drogerie in Wien und entkommt

  • (Bild: Peter Tomschi)
  • (Bild: Peter Tomschi)
  • (Bild: Peter Tomschi)
Ein als Polizist verkleideter Unbekannter hat Samstag früh eine Bipa-Filiale in Wien-Neubau (Bild) überfallen. Der Mann hatte den Drogeriemarkt in der Burggasse in einer entsprechenden Uniform betreten und Geschäftsdaten verlangt. Mithilfe dieses Vorwands gelangte er mit zwei Angestellten in das Büro, wo er plötzlich eine Pistole zückte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der vermeintliche Polizist betrat um 8.41 Uhr in neuer, blauer Uniform die Drogerie in der Burggasse. "Er hat sich erst im Geschäft umgesehen. Dann fragte er nach der Geschäftsführerin", so die Angestellte Susanne P. zur "Krone". Mit grünem Schal und Plastiksackerl kam er ihr zwar komisch vor, aber: "Es war ein Polizist, da denkt man nichts Böses." Also holte sie die Kollegin. Dem Vorwand folgend, er müsse Computerdaten überprüfen, führte die stellvertretende Filialleiterin den Mann ins Büro.

"Konnte Kollegin nicht im Stich lassen"
Dort angelangt, zeigte der "Polizist" sein wahres Gesicht - und seine Pistole, die er der 33-Jährigen gleich an den Kopf hielt. Dann musste sie ihre Kollegin rufen. Diese sagte: "Ich ging hin und sah schon von Weitem die Waffe – aber ich konnte ja nicht davonlaufen und meine Kollegin im Stich lassen."

Nachdem sich der nervöse Räuber das Geld aus Tresor und Kassa aushändigen hatte lassen, wollte er die Frauen fesseln – fand aber nichts Passendes. Also sperrte er sie in die Toilette und verbarrikadierte die Tür. Dann floh er. "Wir hatten Todesangst", so Susanne P. Übrigens: Woher der Räuber die Uniform hatte, ist unklar. Der falsche Polizist ist zwischen 40 und 50 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und spricht Wiener Dialekt. Die echten Kollegen ermitteln fieberhaft.

Pistolen-Mann überfällt Papiergeschäft
Nicht ganz so ungewöhnlich verlief nur wenige Minuten vorher ein Überfall auf ein Papierwarengeschäft in der Linzer Straße in Penzing (weitere Bilder). Der 25 bis 30 Jahre alte und 1,85 Meter große Mann bedrohte einen Angestellten der Libro-Filiale mit einer Pistole, raubte das Bargeld und fesselte den 18-Jährigen mit einem Kabelbinder. Bei dem Coup sprach der Räuber Englisch.

(Bild: APA/Robert Jäger)
Wirbel um Interview
Hysterie-Sager: Ludwig über Hacker „erstaunt“
Die Tausenden Demonstranten machten am Samstag auch vor der rot-weiß-roten Ikone Maria Theresia nicht halt. Auch Rechtsextreme marschierten mit. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Rechte auf Vormarsch
Explosive Stimmung und die Angst vor Entladung
(Bild: FF Krieglach)
In Kurve krachte es
Unfall mit Milchtankwagen statt Skitour für Wiener
(Bild: APA/VLK/A. SERRA)
So einfach geht‘s
Corona-Impfung in Wien: Schon 120.000 Vormerkungen
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Versuchter Mord
„Monster“ gesehen: Freundin brutal attackiert
Ähnliche Themen:
Wien
Bipa
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
341.977 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.155 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.453 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5810 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3007 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2063 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print