Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchiri-DramaNach Austria-TrennungEngland-Klubs dranTestpilot ante portasÄrger nach Rapid-Match
Sport > Fußball
21.11.2011 13:00

Schiri-Drama

Rafati nach Suizid-Versuch aus Klinik entlassen

  • (Bild: EPA)
Der deutsche Schiedsrichter Babak Rafati ist zwei Tage nach seinem Selbstmordversuch aus dem Kölner Krankenhaus Holweide entlassen worden. Der 41-Jährige ist inzwischen in seine Heimatstadt Hannover zurückgekehrt, wo er stationär behandelt wird. Rafati hatte wenige Stunden vor dem Bundesligaspiel Köln gegen Mainz versucht, sich in einem Kölner Hotel das Leben zu nehmen, indem er sich die Pulsadern aufschnitt. Über das Motiv herrscht weiterhin Unklarheit.
Artikel teilen
Kommentare
0

Auch Rafatis Vater kann sich nicht erklären, was seinen Sohn zu dem Selbstmordversuch getrieben hat. "Ich weiß es wirklich nicht, aber er hat nie davon gesprochen. Er hat doch eine liebe Freundin, der Schiedsrichter-Job macht ihm Spaß. Wir werden in Ruhe sprechen, warum er das getan hat. Das Wichtigste ist, dass er gesund wird", sagte der gebürtige Iraner zur "Bild". Der Schiedsrichter, der zunächst erfolglos versucht hatte, sich in seinem Hotelzimmer zu erhängen, ehe er zum Messer griff, hat sich unterdessen bei seinem Vater entschuldigt.

Wie lange die stationäre Behandlung dauern wird, ist derzeit nicht absehbar. Rafati ließ über seinen Anwalt den ausdrücklichen Wunsch übermitteln, in enger Abstimmung mit dem DFB die Vorfälle ganz in Ruhe aufarbeiten zu wollen. Dafür benötige er jetzt vor allem Zeit und Geduld. Dem DFB und seinem Präsidenten sei er sehr dankbar für die spürbare Unterstützung.

Köln gegen Mainz abgesagt
Die Partie Köln gegen Mainz musste am Samstag abgesagt werden (neuer Termin ist der 13. Dezember), da kurzfristig kein Ersatzmann einspringen konnte. "Der Schiedsrichter ist nicht eingetroffen", lautete die erste Mitteilung von Kölns Pressesprecher Tobias Schmidt. Wie DFB-Präsident Theo Zwanziger danach bei einer Pressekonferenz erklärte, sei Fremdverschulden ausgeschlossen. Im Hotelzimmer seien entsprechende Notizen gefunden worden. Rafati sei von seinen Assistenten in der Badewanne seines Zimmers aufgefunden worden. Offenbar hatte er sich die Pulsadern aufgeschnitten. Dabei sei "sehr viel Blut zu sehen" gewesen, erläuterte der eilig angereiste Zwanziger.

Fußball-Deutschland unter Schock
Die Fußball-Szene zeigte sich von der Kunde aus Köln betroffen. "Es ist eine Tragödie", lautete der wohl treffendste Kommentar von Freiburg-Trainer Marcus Sorg. Schalkes Coach Huub Stevens meinte, was er gehört habe, sei "unglaublich". Der Niederländer zeigte Verständnis für die Spielabsage: "Ich habe immer gesagt, die Gesundheit geht vor. Der Fußball ist Nebensache." Hannover-Trainer Mirko Slomka erklärte: "Ich bin sehr geschockt, zumal Babak Rafati Hannoveraner ist und ich ihn sehr gut kenne." Deutschlands ehemaliger Top-Schiedsrichter Markus Merk appellierte, "von allen Spekulationen abzusehen".

Mehrfach zum schlechtesten Referee gekürt
Rafati, der wiederholt wegen spielentscheidender Fehlentscheidungen in der Kritik von Fans, Klubs, Trainern und Medien stand, war vom Fachmagazin "kicker" nicht weniger als drei Mal zum schlechtesten Schiedsrichter der deutschen Bundesliga gekürt worden, ein weiteres Mal landete er im Ranking auf Platz zwei. Rafati gehört seit 1997 zum DFB-Kader der deutschen Referees und hat seit 2005 bereits mehr als 100 Bundesligaspiele geleitet. Seit 2008 steht der 41-Jährige auch auf der FIFA-Liste.

(Bild: GEPA )
Sprung auf Platz eins
„Hat uns oft gerettet!“ Rapid feiert „Rückkehrer“
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
(Bild: GEPA )
Niederösterreich-Derby
Ab 17 Uhr LIVE: St. Pölten gegen Admira
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
(Bild: GEPA )
Deutsche Bundesliga
Ab 15.30 Uhr LIVE: Leipzig, Bayer & Co. im Einsatz
Ähnliche Themen:
HannoverMainzKöln
DFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.119 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
121.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
111.049 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1074 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
936 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Steiermark
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
884 mal kommentiert
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print