Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt3 Burgstaller-ToreSerie AZweite deutsche LigaDickes MinusWirbel um Stürmer
Sport > Fußball
20.11.2011 18:02

3 Burgstaller-Tore

Rapid gewinnt gegen desolate Bullen 4:2

  • (Bild: APA/Andreas Pessenlehner)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: AP)
  • (Bild: APA/Andreas Pessenlehner)
  • (Bild: APA/Andreas Pessenlehner)
Mit einem Sieg im Schlagerspiel der 15. Runde der tipp3-Bundesliga hat der SK Rapid am Sonntag endgültig den Anschluss an die Tabellenspitze geschafft. Der Rekordmeister setzte sich im ausverkauften Hanappi-Stadion gegen Vizemeister Red Bull Salzburg hochverdient mit 4:2 (2:1) durch und liegt als Dritter nur noch drei Punkte hinter Leader Admira. Guido Burgstaller war mit drei Treffern der Mann des Spiels.
Artikel teilen
Kommentare
0

Dem Titelfavoriten aus der Mozartstadt hingegen fehlen nach Treffern von Katzer (5.) und Burgstaller (34., 75., 79.) bzw. Wallner (28.) und Maierhofer (81.) als Fünftem weiterhin sieben Zähler auf Rang eins. Die Mannschaft des immer stärker unter Druck stehenden Bullen-Trainers Ricardo Moniz kassierte bereits die fünfte Auswärtsniederlage in Folge und wartet seit nun sieben Liga-Partien auf einen Sieg. Rapid hingegen ist seit fünf Runden ungeschlagen und scheint die durch zahlreiche personelle Änderungen entstandenen Probleme endgültig überwunden zu haben.

Die Hütteldorfer starteten voller Elan in die Partie und wurden bereits nach 35 Sekunden gefährlich - der als Freigeist im Zentrum hinter Solo-Spitze Burgstaller aufgebotene Hofmann traf mit einem Volley das Außennetz. Vier Minuten später schlug der Ball zwischen den Pfosten ein: Nach Vorlage von Drazan zog Linksverteidiger Katzer mit rechts ab und überraschte Salzburg-Goalie Gustafsson, der mit einem Schuss ins lange Eck gerechnet hatte.

Bullen phasenweise desolat
In den Minuten danach hätten die druckvollen Rapidler das Match gegen phasenweise desolate Bullen frühzeitig entscheiden können, doch Patocka (18./Kopfball drüber), Burgstaller (20./daneben), Drazan (25./Gustafsson mit Problemen) und Sonnleitner (26./Kopfball drüber) ließen gute Chancen aus. Zudem verwehrte Schiedsrichter Gangl den Gastgebern in der 19. Minute nach Foul von Schiemer an Burgstaller zu Unrecht einen Elfmeter.

Entgegen dem Spielverlauf gelang den Salzburgern der Ausgleich. Nach einem Corner von Zarate in der 28. Minute sprang der Ball vom Schienbein Pasanens zu Wallner - der Ex-Rapidler scheiterte zunächst per Fersler an Payer, bugsierte das Spielgerät danach aber regelkonform ins Tor, weil Payer den Ball noch nicht arretiert hatte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Rapid-Goalie noch keinen Schuss abwehren müssen.

Rapid ließ sich vom 1:1 jedoch nicht irritieren und ging schon sechs Minuten später neuerlich in Führung. Bei einem Freistoß rund 25 Meter vorm Tor spielte Hofmann kurz auf Prager, bekam den Ball postwendend retour und setzte den aus der Mauer startenden Burgstaller ein, der mit einem Flachschuss ins lange Eck abschloss. Es folgte der gemeinsame Jubel an der Trainerbank mit Assistenz-Coach Thomas Hickersberger, der den Freistoßtrick offenbar einstudiert hatte.

Ex-Rapidler Maierhofer ausgepfiffen
Nach dem Seitenwechsel feierte Mendes sein Comeback nach siebenmonatiger Verletzungspause, was an der Charakteristik der Partie genauso wenig änderte wie die von einem gellenden Pfeifkonzert begleitete Einwechslung des Ex-Rapidlers Maierhofer in der 56. Minute. Rapid gab den Ton an und ließ die Salzburger in keiner Phase zur Entfaltung kommen. Wie groß die Verunsicherung der Gäste war, zeigte sich unter anderem in der 53. Minute, als Ulmer mit einer missglückten Kopfball-Rückgabe fast ein Gegentor provoziert hätte.

Die endgültige Entscheidung führte Rapid aus Kontern herbei. Burgstaller ließ Gustafsson in der 75. und 79. Minute keine Chance, die mustergültige Vorarbeit war beide Male von Hofmann gekommen. Den Salzburgern gelang in der 81. Minute noch Resultatskosmetik, als Maierhofer nach Freistoßflanke von Cziommer per Kopf vor Payer an den Ball kam, Heikkinen bei einem Pasanen-Schuss rettete und Maierhofer abstaubte - allerdings war der 2,02-Meter-Stürmer beim Schuss von Pasanen im Abseits gestanden.

Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Eklat in Testmatch
Spuckattacke: Vier Spiele Sperre für Fountas!
(Bild: afp)
Wirft UEFA Pläne um?
EURO 2021 möglicherweise doch nur in einem Land
Csaba Bukta (Bild: GEPA pictures)
Leihe bis zum Sommer
Altach holt Offensivmann Bukta von Liefering
(Bild: GEPA)
Ciao, vier Buchstaben?
Inter-Fans in Rage: Klub will Name und Logo ändern
Leverkusen-Coach Peter Bosz (Bild: AFP)
Verfolgerduell
Leverkusen empfängt BVB: „Erwarte anderes Spiel“
Ähnliche Themen:
Guido BurgstallerRicardo Moniz
Salzburg
Admiral
Red Bull
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
314.805 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
202.466 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
188.486 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1712 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print