Prüller-Kommentar
"Wenn Geld stimmt, lässt Bernie auch im Waldviertel fahren"
Melbourne: Vertrag bis 2014. Für die Politiker zu teuer, für die Stadt ein tolles Geschäft, will unbedingt weitermachen.
Bahrain: Vertrag bis 2016, aber der GP ist wie 2011 kaum vorstellbar, wenn wegen der politischen Unruhen sogar ein Golfturnier abgesagt wird.
Sepang: Noch mindestens sechs Jahre.
Shanghai: Vertrag bis 2012, wird schon neuverhandelt.
Südkorea: Noch fünf Jahre fix, bis 2016.
Istanbul: Preise extrem erhöht, Vertrag heuer ausgelaufen, der GP von Ecclestone bereits aus dem Kalender genommen.
Barcelona: Bis 2015/16. König Juan Carlos nicht restlos begeistert, aber der katalanische Automobilverband ist sehr reich.
Monte Carlo: Unumstritten, für ewig im Kalender.
Montreal: Bis 2014 verlängert.
Austin: 6-Jahres-Vertrag bis 2017. Aber nach vertraglichen Differenzen wird Ecclestone die Premiere 2012 wohl absagen.
Valencia: Bis 2012, große finanzielle Probleme - bis jetzt hatten Stadt und Region alles bezahlt.
Silverstone: Damon Hill schloss mit Bernie einen Rekordvertrag - über 17 Jahre!
Nürburgring: Vertrag läuft 2012 aus, wird aber schon neuverhandelt. Nächstes Jahr ist sowieso wieder Hockenheim dran.
Budapest: Kugelsicherer Vertrag bis 2016.
Spa: Läuft 2012 aus, wird aber immer kurzfristig verlängert.
Monza: Bis 2016 fix.
Singapur: 6-Jahres-Vertrag zur Hälfte erfüllt.
Suzuka: Honda hat sich als Hauptaktionär zurückgezogen. 2012 fix.
Neu Delhi: Der neue indische GP ist für mindestens sechs Jahre fix.
Abu Dhabi: Vertrag bis 2018.
Interlagos: Da kann Bernie entscheiden, wann und wie er will. Er veranstaltet den GP von Brasilien ja selbst.
Russland: Der GP kommt 2014 - für mindestens drei Jahre, wahrscheinlich alternierend zwischen Moskau und Sotschi.
New York: Ab 2013 - Zehn-Jahres-Vertrag.
Typischer Schlusssatz von Ecclestone: "Wenn das Geld stimmt, fahr ich auch im Waldviertel..."
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).