Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Perfekte Landung"Untersuchung an UniWiener Forscher warnt:Daten alarmierendForscher warnt:
Wissen
17.11.2011 13:27

"Perfekte Landung"

Chinas Raumschiff "Shenzhou 8" in Nordchina gelandet

  • (Bild: AP/Xinhua)
  • (Bild: EPA/Xinhua)
Das chinesische Raumschiff "Shenzhou 8" ist am Donnerstag erfolgreich auf die Erde zurückgekehrt. Die Kapsel schlug im nordchinesischen Grasland auf. Das Landegebiet liegt in der autonomen Region Innere Mongolei, wie das staatliche Fernsehen berichtete. Hubschrauber und Fahrzeuge mit Bergungstrupps eilten zur Landestelle.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das Fernsehen zeigte Livebilder einer Infrarotkamera von der schwebenden Kapsel, die in der Dunkelheit am Abend an einem großen Fallschirm schwebte und bei der Landung eine große Staubwolke verursachte. Experten im Fernsehen sprachen von einer "perfekten Landung".

"Shenzhou 8" war am 1. November gestartet und hatte zwei Andockmanöver an das Raummodul "Tiangong 1" (Himmelspalast) absolviert. Wenige Stunden vor der Landung hatte sich das "Magische Schiff" von "Tiangong 1" abgekoppelt und die Erde allein umkreist, um letzte Tests und Feineinstellungen für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zu machen.

Elf Tage nach dem ersten Rendezvous im All (Bericht in der Infobox) war "Shenzhou 8" am Montag ein zweites Andockmanöver am "Himmelspalast" gelungen. Die Manöver sind erste Schritte auf dem Weg zur Entwicklung einer eigenen chinesischen Raumstation, die um 2020 fertiggestellt werden soll.

Kopplungsmechanismus ist ISS-kompatibel
China ist offenbar an einer Ausweitung seiner internationalen Raumfahrtkooperation interessiert. Wie der Experte für Andockmanöver an der Akademie für Raumfahrttechnologie in Shanghai, Tao Jianzhong, der Nachrichtenagentur Xinhua vor wenigen Tagen enthüllte, ist der chinesische Kopplungsmechanismus von "Shenzhou 8" kompatibel mit jenem der internationalen Raumstation ISS sowie den russischen und amerikanischen Systemen.

Die Corona-Impfstoffe verändern nicht die DNA und machen auch nicht unfruchtbar. (Bild: AP)
Gezielte Informationen
Unwahrheiten und Lügen: Impf-Mythen im Faktencheck
(Bild: Kölblinger)
Zertifikate erhalten
Innviertler Poly-Schüler programmierten für ISS
Unter anderem Oswald Wagner warnt vor einer frühzeitigen Lockerung des Lockdowns. (Bild: APA/Herbert Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
„Pingpong-Effekt“
Experte warnt vor frühzeitiger Lockdown-Lockerung
(Bild: stock.adobe.com)
100 Fälle im Land
Mikrobiologe klärt auf: Mutation längst bestätigt
(Bild: Christof Birbaumer (Symbolbild))
„Weltweite Premiere“
Erstmals zwei Arme und Schultern transplantiert
Ähnliche Themen:
China
HubschrauberSchiff
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print