Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen HochwasserErst wieder 2022Nach Abgang von TrumpRegierung befürchtet:Ausgang ungewiss
Nachrichten > Welt
15.11.2011 15:17

Wegen Hochwasser

Politiker fordern neue Hauptstadt für Thailand

  • (Bild: EPA)
Als Konsequenz aus den schweren Überschwemmungen regen einige thailändische Abgeordnete die Debatte an, Bangkok als Hauptstadt abzulösen. In einem Antrag an das Parlament forderten 20 Vertreter der Regierungspartei Puea Thai die "Bildung einer Kommission, um über eine mögliche Verlegung der Hauptstadt oder eine zweite Hauptstadt nachzudenken", wie der Abgeordnete Sataporn Maneerat am Dienstag sagte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Wegen der exzessiven Ausbeutung des Grundwassers sacke Bangkoks Boden stetig ab, deshalb sei absehbar, dass Umweltprobleme wie etwa die jüngsten Überschwemmungen zunehmen würden, sagte Sataporn weiter.

Boden unter Bangkok sackt ab
Laut einer Studie von Weltbank, Asiatischer Entwicklungsbank und der Japanischen Bank für internationale Zusammenarbeit sackte der Boden in Bangkok seit Ende der 70er-Jahre um zehn Zentimeter pro Jahr ab. Zwar konstatiert der Bericht, dass sich der Rhythmus in jüngster Zeit dank einer Reihe von Maßnahmen auf einen Zentimeter pro Jahr verlangsamt hat, doch halten andere Experten diese Einschätzung für zu optimistisch. Hinzu kommt laut Sataporn, dass Bangkoks Fluss Chao Phraya wegen des Klimawandels stetig mehr Wasser mit sich führen werde.

Nur mit großem Aufwand war es der Regierung bisher gelungen, Bangkoks Innenstadt von den jüngsten schweren Überschwemmungen weitgehend zu bewahren. Mehrere Viertel am Rand der Zwölf-Millionen-Stadt stehen dagegen schon seit Wochen unter Wasser. Dort kommt es immer häufiger zu Protesten der Einwohner, die den Behörden vorwerfen, ihre Bezirke dem Schutz des reichen Zentrums zu opfern. Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra stimmte am Dienstag die Menschen darauf ein, dass vor allem der westliche Stadtrand noch bis Neujahr überflutet bleiben könnte.

(Bild: AFP/GETTY IMAGES/WIN MCNAMEE, APA-Picturedesk, Krone KREATIV)
Stolze Kleinstadt
„Krone“ zu Besuch bei den Bidens in Wilmington
Joe Biden verspricht, dass die USA wieder zum Multilateralismus zurückkehren werden. Der Führungsanspruch seines Landes könnte aber in manchen Regionen der Welt durchaus als negativ gesehen werden. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mark Makela)
Atomwaffen begrenzen
Biden: Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern
Der Flughafen Chicago in Corona-Zeiten (Bild: AP)
Kampf gegen Corona
Biden: Quarantäne-Pflicht bei Einreise in die USA
Die strengen Ausgangssperren in Tschechien machen sich in Form von beinahe leeren Straßen (wie hier in Prag) bemerkbar. (Bild: Associated Press)
Parlamentsbeschluss
Tschechien verlängert Corona-Notstand bis 14.2.
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
17 Verfügungen
Joe Bidens Bruch mit Trumps Polit-Vermächtnis
Ähnliche Themen:
ThailandBangkok
Weltbank
KonsequenzÜberschwemmung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print