Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpieledienst OriginUpdates bis 2022Nicht nur für Gamer„Bowsers Fury“-TrailerOpen-World-Videospiel
Spiele
15.11.2011 10:51

Spieledienst Origin

EA schenkt verärgerten Kunden "Burnout Paradise"

  • (Bild: EA)
Nach der Aufregung um die Frage, ob Publishing-Riese Electronic Arts Käufer mit dem Spieledienst Origin ausspioniert, versucht der Konzern die verärgerten Kunden nun mit einem Gratis-Spiel zu besänftigen.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Burnout Paradise", üblicherweise für etwa zehn Euro zu haben, steht für Origin-Nutzer nun zum kostenlosen Download bereit. Dazu wird das Spiel in den Einkaufswagen gelegt und unten als Promotion-Code "PARADISE" eingegeben.

Anfang November hatte Gamestar.de aufgedeckt, dass sich EA in den Origin-Nutzungsbedingungen vorbehält, die PCs von Spielern zu durchsuchen und ihre Kommunikation zu überwachen (siehe Infobox). Mehrere Rechtsexperten bezeichneten dies als illegal. Auch soll das Programm den PC noch vor der Installation durchsuchen, EA bestreitet allerdings, dabei Zugriff auf persönliche Daten zu haben. "Origin ist keine Spyware", versuchte der Konzern zu beschwichtigen.

EA hat die Nutzungsbedingungen inzwischen überarbeitet und einige der umstrittensten Passagen gestrichen. Daten sammelt das Unternehmen aber offenbar weiterhin - laut EA allerdings nur, um den Kunden "das beste Spielerlebnis" zu ermöglichen. Die Datenschutzerklärungen seien zudem "branchenüblich".

(Bild: Sony)
Gameplay-Clip
„Returnal“: Neuer Trailer zum PS5-Sci-Fi-Kracher
(Bild: twitter.com/bethesda)
„Indy“ feiert Comeback
Bethesda kündigt neues „Indiana Jones“-Game an
(Bild: Xbox)
Zwischen den Welten
„The Medium“: 14 Minuten Gameplay zum Grusel-Game
(Bild: YouTube.com/PlayStation)
Witzige Aktion
Multiplayer-Hit „Fall Guys“ jetzt mit Doom-Dämonen
(Bild: Riot Games)
Cinematic-Trailer
„League of Legends“: Die Neuerungen in Season 2021
Ähnliche Themen:
Electronic Arts
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.992 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.376 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.430 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1096 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1065 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print