"Griechische Göttin"
Kate sorgt erneut mit Abendkleid für Aufsehen
Das junge royale Paar war Gastgeber einer Charity-Veranstaltung im St.-James's-Palast. Neben der Herzogin, die viele Hände schüttelte, gab es dort aber ein weiteres Gesprächsthema: Prinz William wird bald auf den Falklandinseln stationiert und lässt dann seine Ehefrau sechs Wochen lang alleine in Großbritannien zurück.
Der Routine-Einsatz im Rahmen seiner Ausbildung zum Militärpiloten sei für Februar und März geplant, teilte das britische Verteidigungsministerium am Donnerstag mit. Man habe sich trotz diplomatischer Bedenken entschieden, den Zweiten der britischen Thronfolge auch an diesem regulären Ausbildungspunkt einzusetzen.
William kommt genau 30 Jahre nach Beginn des Falkland-Krieges zwischen Großbritannien und Argentinien auf den Archipel. Argentinien beansprucht die Inselgruppe südlich des argentinischen Festlandes seit 1833 für sich. Die Briten wollen das Überseegebiet nicht abgeben. 1982 hatte Argentinien die Inseln besetzt, Großbritannien reagierte mit dem Militärschlag. Immer wieder gibt es verbale Konflikte zwischen den Ländern um die Inseln.
Der 29-jährige William arbeitet als Rettungspilot bei einer Hubschrauberstaffel der Royal Air Force.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).