Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEM-Quali adé?Tor-Reigen zum StartDeutsche-Liga-TICKERDie Leiste!Not-Szenario der UEFA?
Sport > Fußball
10.11.2011 19:56

EM-Quali adé?

Herzogs U21-Team unterliegt Bulgarien daheim mit 0:2

  • (Bild: APA/Rubra)
Die U21-EM 2013 in Israel scheint für Österreich bereits zur Hälfte der Qualifikation außer Reichweite. Die Equipe von Teamchef Andreas Herzog musste sich am Donnerstag in Wiener Neustadt Bulgarien mit 0:2 geschlagen geben. Die Tore durch Zwetanow (1.) und Kolew (8.) fielen nach Unzulänglichkeiten in der ÖFB-Abwehr bereits in der Anfangsphase.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der ÖFB-Nachwuchs wurde von den Bulgaren kalt erwischt. Zwetanow schoss bereits nach 35 Sekunden nach einer Hereingabe von links am Fünfer unbedrängt ein. Zwei Minuten später vergab Baldschiski völlig alleine vor Torhüter-Hausherr Jörg Siebenhandl vom SC Wr. Neustadt. Das 2:0 holte wenig später Kolew nach, der nach einem kurz abgespieltem Corner und Flanke von Zwetanow per Kopf traf.

Österreicher agierten planlos
Die Bulgaren überließen der in der Defensive ersatzgeschwächten Herzog-Truppe daraufhin das Spiel. Den Ballbesitz vermochten die etwas planlos agierenden Österreicher aber nicht in klare Torchancen umzumünzen. Ein Weimann-Schuss ging über das Tor (23.), ein Teigl-Kopfball bereitete dem Gäste-Keeper etwas Mühe (42.). Nach Seitenwechsel wurde derselbe auch von Schöpf geprüft (67.), Farkas schoss nach Doppelpass mit Elsneg daneben (88.).

Die Österreicher halten damit nach vier Spielen in Gruppe 10 lediglich bei vier Punkten. Tabellenführer Niederlande ist mit drei Siegen enteilt, nur die vier besten von zehn Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Play-off. Sein nächstes Spiel bestreitet der ÖFB-Nachwuchs, der mit Admira-Kapitän Christopher Dibon und Deutschland-Legionär Daniel Royer über zwei Spieler mit Erfahrung im A-Team verfügt, am Dienstag in Bulgarien.

Reaktionen zum Spiel:
Andreas Herzog (ÖFB-U21-Teamchef): "Man kann von der ersten bis zur letzten Minute überhaupt nicht zufrieden sein. Was mich am meisten enttäuscht, ist die Körpersprache in der zweiten Hälfte, da war überhaupt kein Aufbäumen zu sehen. Unser größte Stärke ist normal die Schnelligkeit in der Offensive. Um die haben wir uns selbst gebracht. Wir waren nach neun Minuten 0:2 hinten, danach haben die Bulgaren dicht gemacht. Die Bulgaren waren heute einfach klar besser, es hätte sogar noch böser ausgehen können. Die Leistung war ganz schlecht, nicht nur von den Spielern. Ich habe dazu auch mein Schäuflein beigetragen. Vielleicht habe ich die Burschen zu offensiv aufs Feld geschickt."

Christopher Dibon (ÖFB-U21-Kapitän): "Wir haben es selbst verbockt. Wir sind von Anfang an nicht gut ins Spiel hineingekommen, haben immer wieder Konter zugelassen. Es war eine ganz schlechte Mannschaftsleistung. Wir müssen uns alle selbst bei der Nase nehmen und wieder aus dem Sumpf herausziehen. Wir haben viele Fehler gemacht und müssen sehr hart an uns arbeiten."

Daniel Royer (ÖFB-Offensivspieler): "Wir waren heute einfach sehr schlecht. Die Niederlage war verdient. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen, waren zum Teil auch hektisch und ein bisschen ideenlos. Wir haben alles gegeben, aber es hat einfach viel nicht zusammengestimmt, bei mir auch nicht. Man müsste gut genug sein, sich auch ohne Spielpraxis hier wieder einzufügen."

(Bild: AFP)
„Ein herber Schlag“
ManCity muss wochenlang auf De Bruyne verzichten!
Sekou Koita (li.) und Mohamed Camara (Bild: GEPA )
Koita und Camara
Doping-Causa: Salzburger Duo darf spielen!
(Bild: AP)
Auf Corona
Real-Madrid-Trainer Zidane positiv getestet
(Bild: GEPA)
Heute geht es los
Saisonstart der eBundesliga parallel zum Rasen
(Bild: GEPA pictures/ Jasmin Walter)
Bis Juni 2024
Salzburg-Geschäftsführer Reiter verlängert
Ähnliche Themen:
Andreas HerzogChristopher DibonDaniel Royer
BulgarienIsraelÖsterreichWiener Neustadt
ÖFB
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.935 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
104.910 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
92.601 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1486 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
875 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Österreich
„Die Mutation bringt eine neue Phase der Pandemie“
821 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) warnt vor falscher Sicherheit durch die derzeit gesunkenen Infektionszahlen. (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print