Auto konfisziert?
Aston Martin mit 293 km/h auf YouTube ertappt
Auf den Bildern, die in einem Aston Martin V12 Vantage Carbon Black Edition gedreht wurden, filmt der Beifahrer den Tacho, während das Auto sich im dichten Verkehr der E17 zwischen Antwerpen und Gent befand. Bei 2:17 Minuten erreicht er das Höchsttempo, 292 km/h sind deutlich, die 293 km/h nur im Wegschwenken der Kamera noch zu sehen. Auf belgischen Autobahnen gilt maximal Tempo 120.
Auf dem Video hört man den Fahrer, wie er sich rühmt, einen von drei Aston Martins in Belgien zu besitzen. Die Polizei konnte den Raser dank dieser Äußerung und des Nummernschilds identifizieren, das in anderen Videos auf der Internetseite sichtbar war, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der Gemeinde Dendermonde der Nachrichtenagentur Belga.
Der Fahrer könnte auf Grundlage der Videos und der möglichen Zeugenaussage seines Beifahrer gerichtlich verfolgt werden. Ihm droht eine Geldbuße von 2.750 Euro, ein Führerscheinentzug für fünf Jahre und die Konfiszierung seines Autos, das einen Wert von 190.000 Euro hat, meldete Belga weiter.
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Internetplattform zur Verfolgung von Verkehrsübertretungen herangezogen wird. Und es ist nicht der erste Aston Martin, der in einem Online-Video auffällt (siehe Infobox).
Der Aston Martin V12 Vantage Carbon Black Edition
Der Aston Martin V12 Vantage Carbon Black Edition ist ein im Jahr 2010 aufgelegtes Sondermodell, das sich u.a. durch einen in 50 Stunden Handarbeit aufgetragenen Sonderlack, Karbonzierteile, Kevlarsitze und eine spezielle Soundanlage auszeichnet. Der Zwölfzylindermotor des 1,6-Tonners leistet 517 PS, das maximale Drehmoment beträgt 570 Nm bei 5.750/min.; das reicht für eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 in 4,2 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h. Der Normverbrauch liegt bei 16,35 l/100 km.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).