Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Keine Absicht"Viele offene Fragen:Jetzt Volksbefragung?Stadträtin im Vorteil:Neues Angebot:
Bundesländer > Niederösterreich
08.11.2011 18:02

"Keine Absicht"

Prügelverdacht in Heim in NÖ: Erzieher entlastet

  • (Bild: KLEMENS GROH)
Jener Erzieher eines Schülerinternats in Judenau in Niederösterreich, der im Verdacht stand, einem Kind gegen den Kopf getreten zu haben, ist nun entlastet worden. Der Betreuer dürfte den Buben im Rahmen einer "Spielsituation" mit dem Bein maximal gegen die Brust getreten haben, erklärte Wolfgang Apfelthaler, Geschäftsführer des Vereins "Rettet das Kind Niederösterreich", am Dienstag.
Artikel teilen
Kommentare
0

Es habe jedenfalls keine Verletzung im Zuge einer Strafsanktion gegeben, betonte Apfelthaler und keine "absichtliche Gewaltanwendung". Die Dienstfreistellung des 50-jährigen Erziehers sei daher aufgehoben worden.

Geprüft werden müsse allerdings noch, ob die Grenzen in der spielerischen Auseinandersetzung überschritten worden seien. Weitere Ermittlungen in dieser Richtung seitens der Staatsanwaltschaft seien daher nicht auszuschließen.

Im Oktober sei von der Mutter Anzeige bei der Exekutive erstattet worden, passiert war der einmalige Vorfall im Sommer dieses Jahres. Der Betreuer war nach Bekanntwerden suspendiert worden.

Bürgermeister Matthias Stadler (Bild: ARMAN BEHPOURNIA)
Matthias Stadler:
„Die Liebe zur Stadt ist jetzt noch inniger“
Kameraden des Heeres halfen in Neunkirchen aus. (Bild: DORISSEEBACHER)
Schon 1005 Todesfälle:
NÖ-Massentests im Zeichen des Britenvirus
(Bild: APA/Hans Klaus Techt, APA/Nina Töchterle, krone.at-Grafik)
Schwarzarbeit, ...
Finanz-Großrazzia bei Amazon: 1000 Verfehlungen
Spacek kämpft für die Bioäcker. (Bild: Imre Antal)
Kampf um Donaufeld
Böden müssen Klima-fit sein
1,8 Milliarden Euro fließen in Bus und Bahn im Landesnorden (Bild: Posch ÖBB)
Kritik an Plänen
Tauziehen um das Öffi-Paket
Ähnliche Themen:
Niederösterreich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
281.171 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.032 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
159.317 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5833 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2820 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2039 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print