Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTickets manipuliertIm freien GeländeVerhandlungen laufenFebruar letzte ChanceAn gerissenem Reh
Nachrichten > Österreich
08.11.2011 15:18

Tickets manipuliert

Grazer Kontrolleure ließen Angehörige schwarzfahren

  • (Bild: Linz AG)
In Graz ist ein ausgedehntes betrügerisches System aufgeflogen, in das sämtliche 31 Kontrolleure einer für die Holding Graz tätigen Sicherheitsfirma involviert gewesen sein dürften. Die Beschuldigten sollen Angehörigen und Freunden eine "Lizenz zum Schwarzfahren" ausgestellt haben. Im Sommer flog die dreiste Vorgehensweise schließlich auf, die Firma trennte sich von 20 Mitarbeitern, elf wurden versetzt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Begünstigten waren mit ungültigen, aber mit der Dienstnummer eines Kontrolleurs versehenen Fahrscheinen ausgestattet und im Falle einer Kontrolle "durchgewunken" worden. Als im Sommer einer der Kontrolleure einen Fahrschein vor einem nicht eingeweihten Mitarbeiter der Holding Graz zu offensichtlich präparierte, flog die Angelegenheit schließlich auf.

Entstandener Schaden liegt im sechsstelligen Bereich
Die folgende Innenrevision brachte Ende September die Dimension der systematischen Betrügereien ans Tageslicht. Die Sicherheitsfirma reagierte rasch, stellte die Missstände ab und machte den Schaden - laut Medienberichten angeblich im sechsstelligen Bereich - wieder gut.

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass alle für die Holding Graz tätigen Kontrolleure zumindest von dem System gewusst haben: "Mit 20, bei denen die Verdachtslage entsprechend größer war, wurde das Dienstverhältnis einvernehmlich gelöst", so der Geschäftsführer der Firma. Die elf Mitwisser seien versetzt worden, man sei derzeit "voll dabei", die personelle Reorganisation durchzuführen.

"Firma zeigte sich kooperationsbereit"
Vorwürfe der Betroffenen, auch die Vorgesetzten seien eingeweiht gewesen, wurden von der Geschäftsführung zurückgewiesen. Für die Holding Graz ist die Sache damit erledigt: "Die Firma zeigte sich kooperationsbereit. Die Auflösung des erst 2010 abgeschlossenen Fünfjahresvertrages ist kein Thema", so ein Sprecher.

(Bild: krone.tv, APA/HELMUT FOHRINGER)
Obmann Trefelik warnt:
„Die Reserven des Handels sind jetzt aufgebraucht“
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Opfer mehrmals geritzt
Pflegerin wollte Patientin „Teufel austreiben“
Symbolbild (Bild: ÖBB/Mühlanger)
Lage „herausfordernd“
Schnee legt Bahnstrecken im Westen teilweise lahm
Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch (Bild: Jürgen Radspieler, ORF, krone.at-Grafik)
„Das war ein Fehler“
Notruf-Affäre: Polizeichef nimmt Diversion an
Laut Umfrage ist eine Mehrheit der Österreicher dafür, dass Gastronomie und Geschäfte bald wieder aufsperren. (Bild: APA/Barbara Gindl)
58% gegen Verlängerung
Umfrage: Lockdown-Müdigkeit macht sich breit
Ähnliche Themen:
Graz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
589.328 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
150.957 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.093 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1383 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1095 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1054 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print