Tickets manipuliert
Grazer Kontrolleure ließen Angehörige schwarzfahren
Die Begünstigten waren mit ungültigen, aber mit der Dienstnummer eines Kontrolleurs versehenen Fahrscheinen ausgestattet und im Falle einer Kontrolle "durchgewunken" worden. Als im Sommer einer der Kontrolleure einen Fahrschein vor einem nicht eingeweihten Mitarbeiter der Holding Graz zu offensichtlich präparierte, flog die Angelegenheit schließlich auf.
Entstandener Schaden liegt im sechsstelligen Bereich
Die folgende Innenrevision brachte Ende September die Dimension der systematischen Betrügereien ans Tageslicht. Die Sicherheitsfirma reagierte rasch, stellte die Missstände ab und machte den Schaden - laut Medienberichten angeblich im sechsstelligen Bereich - wieder gut.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass alle für die Holding Graz tätigen Kontrolleure zumindest von dem System gewusst haben: "Mit 20, bei denen die Verdachtslage entsprechend größer war, wurde das Dienstverhältnis einvernehmlich gelöst", so der Geschäftsführer der Firma. Die elf Mitwisser seien versetzt worden, man sei derzeit "voll dabei", die personelle Reorganisation durchzuführen.
"Firma zeigte sich kooperationsbereit"
Vorwürfe der Betroffenen, auch die Vorgesetzten seien eingeweiht gewesen, wurden von der Geschäftsführung zurückgewiesen. Für die Holding Graz ist die Sache damit erledigt: "Die Firma zeigte sich kooperationsbereit. Die Auflösung des erst 2010 abgeschlossenen Fünfjahresvertrages ist kein Thema", so ein Sprecher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).