Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
Laut der Pressesprecherin der Bankomatfirma, Angela Szivatz, habe es ein Datenbankproblem gegeben, die Geräte selbst seien nicht defekt gewesen. Wie viele Geldautomaten betroffen waren, konnte die Paylife-Sprecherin nicht beantworten.
Im Einzugsbereich der Erste Bank war von rund 20 betroffenen Ausgabestellen die Rede. Während Kunden von Erste und Sparkassen an ihren Indoor-Automaten ihr Geld bekommen haben, hatten "Fremdgänger" von anderen Instituten Probleme beim Abheben an Bankomaten.
Paylife stellt mit den österreichischen Geldinstituten derzeit mehr als 7.600 Geldausgabeautomaten zur Verfügung. Zudem betreut das Unternehmen derzeit rund 65.000 Akzeptanzstellen in Österreich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).