Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-Liga„Hart erarbeitet“Ötzi fährt am feinsten„Guter Spirit“Athletic Bilbao jubelt
Sport
06.11.2011 20:56

Eishockey-Liga

Graz siegt, Capitals, Salzburg, KAC und VSV verlieren

  • (Bild: Sepp Pail)
Vier der fünf Auswärtsspiele der österreichischen Klubs in der Erste Bank Eishockey Liga sind am Sonntagabend mit Niederlagen zu Ende gegangen. Einzig die Graz 99ers setzten sich in Znojmo 3:0 durch und gehen damit mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause. Meister Salzburg unterlag Ljubljana 2:3 nach Verlängerung und rutschte dadurch auf Platz fünf ab. Die Slowenen sind indes hinter dem spielfreien und überlegenen Tabellenführer Linz nun neuer Zweiter.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der KAC verlor gegen Fehervar mit 2:5, den Ungarn fehlt jetzt nur noch ein Punkt auf den drittplatzierten Rekordmeister. Die Vienna Capitals unterlagen nach dem Kantersieg gegen den KAC in Jesenice knapp 2:3, Schlusslicht VSV ging zwei Tage nach dem Sieg gegen Leader Black Wings Linz in Zagreb gar 1:7 unter.

Znojmo – Graz 99ers 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Znojmo bleibt offenbar der Lieblingsgegner der Graz 99ers in der EBEL. Nach dem 7:1-Heimerfolg feierten die Steirer auch in Tschechien einen klaren 3:0-Erfolg. Die Treffer für die Gäste in einer äußerst ruppigen Partie vor 2.252 Zuschauern mit insgesamt 83 Strafminuten (inklusive einer Matchstrafe) erzielten Kristof Reinthaler (8.) und Brett Lysak, der zweimal im Powerplay zuschlug (28., 56.). Mit dem Sieg überholten die Steirer Znojmo und sind nun vor der Länderspielpause einen Punkt vor den Tschechen Tabellenachter.

Ljubljana - Salzburg 3:2 n.V. (1:2, 0:0, 1:0/1:0)
Meister Red Bull Salzburg hingegen verlor gegen Ljubljana 2:3 nach Verlängerung. Während die Mozartstädter durch die zweite Niederlage in Folge auf Tabellenplatz fünf zurückfielen, verbesserten sich die Slowenen vor der Länderspielpause auf Rang zwei.

Die zuletzt in Zagreb 0:5 untergegangenen "Bullen" sahen in Laibach lange Zeit wie der Sieger aus, weil es nach Treffern von Daniel Bois (15.) und Brent Aubin (20.) sowie dem zwischenzeitlichen Ausgleich bis zur 58. Minuten 2:1 stand. Ljubljana rettete sich aber durch ein Powerplay-Tor in die Verlängerung. In dieser besiegelte ausgerechnet der ehemalige Salzburg-Spieler John Hughes in der dritten Minute die Auswärtsniederlage des Titelverteidigers.

Fehervar - KAC 5:2 (1:0, 2:2, 2:0)
Für Rekordmeister KAC setzte es die dritte Niederlage en suite. Die Kärntner mussten sich in Ungarn SAPA Fehervar mit 2:5 geschlagen geben. Die Klagenfurter konnten damit auf die spielfreien Black Wings Linz an der Tabellenspitze keinen Boden gutmachen und mussten sich sogar von Olimpija Ljubljana auf Platz drei verdrängen lassen.

Die Hausherren, die zuletzt nach drei Niederlagen en suite mit einem 5:2 in Ljubljana selbst eine Negativserie beendet hatten, gingen bei einer 5:3-Überlegenheit durch einen Treffer von Johansson in der 8. Minute in Führung. Das Match wogte im Mitteldrittel hin und her: Gleich nach der ersten Pause schaffte Morrison den Ausgleich in der 22. Minute, danach stellte Kovacs zweieinhalb Minuten später auf 2:1, ehe Brandner (28.) wieder das 2:2 erzielte. Das letzte Wort in diesem Abschnitt hatte aber Sofron, der die Ungarn in der 37. Minute mit 3:2 in Führung brachte. Diese gaben die Gastgeber nicht mehr aus der Hand, allerdings fixierte Palkovics erst mit einem Doppelschlag in der 59. in Überzahl bzw. 60. ins leere Tor den glatten Endstand.

Zagreb – Villacher SV 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
Der Aufwärtstrend des VSV wurde jäh gestoppt. Das zuletzt gegen Tabellenführer Linz erfolgreich gewesene Tabellen-Schlusslicht bezog in der 20. Runde in Zagreb eine empfindliche 1:7-Schlappe. Die nunmehr bereits zum fünften Mal in Folge siegreichen Kroaten hatten am Freitag bereits Meister Salzburg mit einer 5:0-Packung auf die Heimreise geschickt.

Die Villacher hielten vor 7.000 Zuschauern nur 25 Minuten gut mit. Beim Stand von 0:1 kassierten die Kärntner im zweiten Drittel binnen acht Minuten aber drei Tore. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Nach einem weiteren Gegentreffer gelang dem VSV durch Mike Craig (46./PP) nur Ergebniskosmetik. Denn Zagreb legte noch zwei weitere Male nach. Auch das erste Saisonduell in Villach hatten die Kroaten gewonnen.

Jesenice – Vienna Capitals 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
Die Vienna Capitals bezogen im letzten Spiel vor der Länderspielpause beim Tabellenvorletzten Jesenice eine knappe 2:3-Niederlage. Die Wiener mussten nach zuletzt drei Siegen in Folge, der jüngste davon ein eindrucksvolles 5:1 gegen den KAC, wieder geschlagen geben.

Ein Doppelschlag der Slowenen in der dritten Minute bescherte den Wienern einen frühen Zwei-Tore-Rückstand. Philipp Pinter (17.) und Nathan Robinson (22./PP) glichen diesen zwar bis zur Anfangsphase des Mitteldrittels aus, nach dem zweiten Treffer von Jaka Ankerst (37.) gelang da wie dort kein weiterer Treffer mehr. Die Capitals rutschten durch die Niederlage auf Platz sieben der Tabelle zurück, Jesenice ist unverändert Zehnter.

(Bild: AFP )
Böse Pleite für CR7
Inter nach Sieg gegen Juventus Tabellenführer
(Bild: AP)
Brisante Videos
Tierquälerei? Reality-Show von Vonn abgesetzt
(Bild: AP)
Klopp nur noch Vierter
ManUnited verlängert Liverpools Sieglosserie
(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AFP)
Hauptrunde fixiert
Handball-WM: Kroatien, Katar & Argentinien weiter
Ähnliche Themen:
GrazLjubljanaUngarnJeseniceZagrebTschechienSalzburg
Vienna CapitalsBlack Wings Linz
Red Bull
AuswärtsspielEishockey
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print