Rauchgasvergiftung
Wollte brennendes TV-Gerät löschen: Wiener verletzt
Laut Feuerwehr hatte er eine so massive Rauchgasvergiftung erlitten, dass er für die Erstversorgung des Rettungsdienstes narkotisiert werden musste. Da der 23-Jährige zum Löschen des Brandes Wasser aus einer Gangleitung entnahm, kam es neben Schäden durch das Feuer auch zu Überschwemmungen im Stiegenhaus.
Brand auf Clubschiff: 50 Gäste evakuiert
Ein weiterer Brand auf dem Clubschiff "Johann Strauss" am Wiener Donaukanal hat am Freitagabend ein glimpfliches Ende genommen. Obwohl noch 50 Partygäste anwesend waren, konnten alle unverletzt evakuiert werden. Laut Polizei erlitt nur der Geschäftsführer des Lokals eine leichte Rauchgasvergiftung. Verursacht wurde das Feuer durch ein auf dem Elektroherd vergessenes Plastikgeschirr.
Entdeckt hat den Brand ein zufällig anwesender Polizist. Dieser war wegen einer ganz anderen Amtshandlung auf dem Schiff und sah die Flammen in der Bordküche. Der Beamte informierte die Feuerwehr und brachte die Gäste unversehrt ins Freie. In der Betriebsküche entstand ein mittelschwerer Schaden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).