Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEishockey-LigaDeutsche BundesligaOhne Kraft in ZakopaneHandball-WMHaaland-Abseitstor
Sport
04.11.2011 22:08

Eishockey-Liga

Capitals siegen vor Rekordkulisse - Linzer stolpern

  • (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Die Vienna Capitals haben am Freitagabend in der erstmals nach dem Umbau mit 7.000 Zuschauern ausverkauften Albert-Schultz-Halle gegen den KAC mit 5:1 gewonnen. Der überlegene EBEL-Tabellenführer Black Wings Linz kassierte gegen Schlusslicht VSV eine 2:5-Heimniederlage. Meister Red Bull Salzburg erlitt in Zagreb eine 0:5-Pleite, Ljubljana verlor zu Hause gegen Szekesfehervar mit 2:5. Neuling Znojmo feierte gegen Jesenice einen 6:2-Heimsieg, die Graz 99ers waren spielfrei.
Artikel teilen
Kommentare
0

Vienna Capitals - KAC 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
Die Vienna Capitals haben gegen den Vizemeister und aktuellen Zweitplatzierten KAC klar mit 5:1 gewonnen. Die Rekordkulisse von 7.000 Zuschauern im ausverkauften Eissportzentrum Wien verwandelte die Halle in einen Hexenkessel.

In einem über weite Strecken mitreißenden Spiel waren die Capitals die aktivere Mannschaft. Den Führungstreffer durch Ofner (9.) egalisierten die Klagenfurter nur 52 Sekunden später durch Herburger. Im zweiten Abschnitt zogen die Gastgeber aber schließlich durch Tore von Ferland (21.) und Lupaschuk (34.), jeweils im Powerplay, auf 3:1 davon. Die Treffer von Fortier (52.) und Gratton (55.) waren nur noch Draufgabe und besiegelten den dritten Caps-Sieg in Folge.

KAC-Verteidiger Mike Siklenka fasste nach einem überharten Check gegen den Kopf von Dan Björnlie eine Spieldauerdisziplinarstrafe aus. Für den KAC war es die zweite Niederlage in Serie.

Black Wings Linz - VSV 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Die Black Wings Linz sind nach 14 Spielen mit Punktgewinn in Serie gestolpert. Der zuletzt groß aufspielende Spitzenreiter aus Oberösterreich musste sich dem Letzten VSV vor heimischer Kulisse 2:5 geschlagen geben. Vor der Nationalteampause liegen die am Sonntag spielfreien Linzer nach der 19. Runde trotzdem weiter acht Zähler vor dem KAC, der aber zwei Partien weniger absolviert hat.

Der Ausrutscher der zuletzt groß aufspielenden Black Wings kam unerwartet. In den zehn Runden zuvor feierte die Mannschaft von Head Coach Rob Daum neun Siege mit 36:20 Toren. Jedoch bewies auch der miserabel in die Saison gestartete VSV einen Aufwärtstrend. Diesen stellten die Villacher auch in der Stahlstadt unter Beweis.

Oldie Mike Craig brachte die Gäste in der 7. Minute in Führung, Linz antwortete aber nur 18 Sekunden später mit dem Ausgleich durch Pat Leahy. Ohne den erkrankten Goalie Alex Westlund waren die Hausherren zwar überlegen, aber ungefährlich. Im Unterschied zu Linz bewies Villach im Überzahlspiel auch Kaltschnäuzigkeit. Zunächst traf Tomaz Razingar (27.) im Powerplay, dann nutzte Derek Damon (34.) eine 5:3-Überlegenheit erfolgreich aus. Die Black Wings vermochten im Laufe des Spiels hingegen selbst 5:3-Powerplays nicht zu nutzen.

Die Kärntner hielten auch mit Härte dagegen, Benjamin Petrik wurde nach einem harten Check von hinten gegen Robert Lukas in die Kabine geschickt. Damon (48.) gelang aus einem Konterschlag schließlich die Entscheidung. Justin Keller (56./SH) verkürzte noch einmal, ehe Razingar im Finish ins leere Tor traf.

Zagreb - Red Bull Salzburg 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
Meister Red Bull Salzburg hat in Zagreb eine empfindliche 0:5-Pleite bezogen. Die zuletzt in der Fremde zweimal siegreichen Salzburger gerieten beim Tabellensiebten bereits im ersten Drittel mit 0:3 ins Hintertreffen.

Nach einer torlosen ersten Viertelstunde eröffnete Zanoski (15.) vor 7.000 Zuschauern den Torreigen. Kinasewich (16.), Morency (20.) legten noch vor der ersten Pausensirene nach. Sertich (34.) erhöhte im Mitteldrittel im Unterzahl auf 4:0, und auch im Schlussabschnitt trafen lediglich die Gastgeber durch Truchno (58.).

(Bild: AFP )
Deutsche Bundesliga
Leipzig gibt gegen Wolfsburg wichtige Punkte ab
(Bild: AFP)
Gelb für Umarmung?
Torjubeldiskussion sorgt in England für Wirbel
(Bild: GEPA pictures)
Skistar im „Audi Talk“
Hirscher: „Erschreckend, was da passiert ist“
(Bild: Commons.wikimedia.org/Yann Caradec)
Nach 10 Jahren
Dreisprung: Zango mit 18-m-Weltrekord in der Halle
(Bild: Youtube/BeinSports/Screenshot)
Leihspieler ganz groß
Wahnsinnsdebüt! Zulj-Doppelpack für Göztepe Izmir
Ähnliche Themen:
SalzburgZagrebLjubljanaJeseniceGrazWienLinz
Vienna CapitalsBlack Wings Linz
Red Bull
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.059 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
151.555 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.716 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
2353 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1829 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1186 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print