Maggies Kolumne
Schmerzhafte Erziehung!
Statt mit ihm Gassi zu gehen, wurde er in den Garten gesperrt. Arthus wurde langweilig, und zur eigenen Unterhaltung begann er zu bellen. Gott, wie war das lästig, sogar die Nachbarn beschwerten sich! Ein Hundetrainer wäre zu aufwändig. Die Lösung musste schnell und bequem (für die Besitzer) sein: ein Elektroschockhalsband! Wie praktisch! Sobald Arthus bellte, konnte man per Fernbedienung einen Stromstoß abgeben. Dass das arme Tier jedesmal unter Schmerzen zuckte, störte die Familie nicht!
Würde es dir gefallen, wenn du, sobald du einen Fehler machst, einen Stromstoß bekommst? Ich denke nicht, und Hunden geht’s nicht anders. Hinzu kommt, dass Tiere den Grund für diese Schmerzen nicht zuordnen können. Oft sogar mit Situationen verbinden. Erhält der Hund zum Beispiel einen Stromschlag weil er ein Kind anbellt, dann verknüpft er Schmerz mit einem Kind. Die Folgen könnten fatal sein!
Zu Recht sind solche Erziehungsmaßnahmen, wie auch Stachelhalsbänder, laut Gesetz verboten. Doch noch immer werden sie eingesetzt. Vor allem in der Jägerschaft. Vor wenigen Tagen meldete ein Weidmann bei uns seinen Hund als vermisst. Er war während einer Jagd entlaufen. Besonders Kennzeichen: ein Stachelhalsband! Wir haben dies beim Amtstierarzt angezeigt! Ich bitte auch dich, uns oder die Behörden zu informieren, wenn du einen Hund mit einem verbotenen "Erziehungshalsband" entdeckst!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).