Zweifelhafte Ehre
Engländer fackeln bei Fest Zehn-Meter-Balotelli ab
Derzeit sorgt der skandalanfällige Italiener, der bei Manchester City unter Vertrag steht, auch für sportliche Schlagzeilen. In der Meisterschaft hat er bereits fünf Tore auf dem Konto, und in der Champions League hat er erst am Mittwoch gegen Villarreal ein Tor geschossen.
Beinahe eigene Villa abgefackelt
Ein paar Tage zuvor war das noch anders, damals stand der 21-Jährige wieder einmal in den Klatschspalten der britischen Boulevardpresse. Der Grund: In seiner Villa musste ein Feuer gelöscht werden, weil Freunde mit Feuerwerkskörpern zu unvorsichtig hantierten. Kurz danach war er in einer Werbung zu sehen, in der er sich für den sachgemäßen Gebrauch von Pyrotechnik-Artikeln einsetzte.
John Mitchell, einer der Organisatoren des Fests, an dessen Höhepunkt alljährlich die Figur eines Stars angezündet wird, sagte: "Wir haben uns ein paar Tage lang alle ein wenig Sorgen gemacht, weil kein Prominenter etwas so Albernes gemacht hat, dass er dafür gefeiert werden müsste. Wir haben über Politiker und die anderen üblichen Verdächtigen nachgedacht – aber dann hat sich Super-Mario ein einhelliges Votum des Komitees verdient."
Lange Liste von Skandalen
Ausnahmekönner Balotelli hat eine lange Liste von Skandalen aufzuweisen. Unvergessen ist, wie er als Inter-Mailand-Spieler vor Fans, die ihn auspfiffen, das Klub-Trikot zu Boden warf und darauf herumtrampelte. Für Aufsehen sorgte er auch mit Autounfällen, auf Jugendspieler geworfene Dart-Pfeile und weil er aus Langeweile mit einer Spielzeugpistole herumballerte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).