Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSein erster KaderPremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaPremier League
Sport > Fußball
02.11.2011 11:02

Sein erster Kader

Koller holt Neulinge Lindner und Mader ins Nationalteam

Video: APA
Österreichs neuer Teamchef Marcel Koller hat mit den beiden Austrianern Florian Mader und Heinz Lindner zwei Neulinge in seinen ersten Kader einberufen. Außerdem kehren für das Testspiel gegen die Ukraine am 15. November in Lwiw (Lemberg) Erwin Hoffer (Eintracht Frankfurt) und Christopher Drazan (Rapid) ins 23-köpfige ÖFB-Aufgebot zurück.
Artikel teilen
Kommentare
0

Wie schon gegen Aserbaidschan und Kasachstan wurde auch Andreas Ivanschitz (Mainz) wieder berücksichtigt, dafür fehlen Paul Scharner (West Bromwich), Ekrem Dag (Besiktas) und Jürgen Macho (Panionios) verletzungsbedingt. Für die zuletzt heftig diskutierte Torhüter-Position nominierte Koller neben Lindner auch dessen Klubkollegen Pascal Grünwald sowie Düsseldorf-Legionär Robert Almer.

Alle Infos zu Kollers neuem Trainerstab findest du in der Infobox!

"Lindner hat sehr viel Talent"
Zu Neuling Lindner meinte der Teamchef am Mittwoch bei der Kaderpräsentation: "Auf der Torhüter-Position haben wir momentan eine schwierige Situation - auch aufgrund vieler Verletzungen. Daher habe ich Heinz Lindner geholt. Er hat sehr viel Talent. Ich habe ihn beim U21-Team gesehen. Da hat er einen sehr guten Eindruck gemacht." Der Torhüter dürfe aber nicht immer "das ärmste Schwein" sein. Daher müsse der Schlussmann von der ganzen Mannschaft unterstützt werden.

Ob die Team-Karriere von Helge Payer, der diesmal nicht im Aufgebot steht, endgültig vorbei ist? "Nein", meinte Koller: "All jene, die jetzt nicht im Kader stehen, sind aufgerufen, sich mit guten Leistungen zu präsentieren."

Kapitänsfrage noch offen
Eine "Wunsch-Nummer-eins" hat Koller nicht. Er werde seine drei Goalies, Almer, Grünwald und Lindner, im Training genau beobachten und danach entscheiden, wer das Tor hütet. Sein Einser-Goalie müsse das Spiel aber schnell machen können und die Fähigkeit besitzen, Offensiv-Spieler rasch in Szene zu setzen.

Offen ist auch noch die Kapitänsfrage. "Derzeit ist Marc Janko der Kapitän. Ob er es auch bleiben wird, weiß ich noch nicht. Da gebe ich mir noch ein wenig Zeit", so Koller.

Mader im Derby "auffälliger Spieler"
Mader, der zweite Neuling im aktuellen ÖFB-Kader, empfahl sich mit einer starke Leistung im Derby gegen Rapid für das Nationalteam. "Mader hat sich in diesem Match als auffälliger Spieler präsentiert, der technisch gut ist und den Ball gut verteilen kann", meinte Koller. Bereits am Donnerstag im Europa-League-Match zwischen der Austria und Alkmaar wird der Nationaltrainer wieder in der Generali-Arena Platz nehmen, um sich von Maders Qualitäten zu überzeugen.

Ansonsten gibt es im Kader keine Überraschungen. "Das ist ja auch schwierig, wenn man erst so kurz im Amt ist", erklärte Koller. "Ich habe den Spielern in den Einzelgesprächen gesagt, dass es für mich wichtig ist, dass sie sich bei ihren Vereinen präsentieren. Ich kann niemandem versprechen, dass er immer dabei ist. Die Spieler, die jetzt dabei sind, haben mit Sicherheit keinen Freifahrtschein." Beim Test gegen die Ukraine werde er auch Vieles ausprobieren. "Mein Ziel ist es, jede Position doppelt zu besetzen."

Lob für Koller von Ruttensteiner
Lob gab es für den Neo-Teamchef von ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner: "Die Zusammenarbeit mit ihm ist bisher sehr positiv verlaufen. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Teamchef schon einen Monat vor seinem offiziellen Amtsantritt sehr fleißig arbeitet."

Koller will Team als Einheit sehen
Die Mannschaft bereitet sich in Wien auf den Test gegen den Co-Gastgeber der EURO 2012 vor, die erste Einheit steigt am 9. November voraussichtlich auf den Trainingsplätzen des Happel-Stadions. Im Spiel gegen die Ukraine will Koller vor allem sehen, "dass die Mannschaft das umsetzt, was ich ihr zu vermitteln versuche. Ich werde die Vorbereitung auf die Ukraine abstimmen. Das ist eine gut organisierte Mannschaft. Daher wird es wichtig sein, dass wir uns als Einheit präsentieren. Wenn wir das schaffen, haben wir schon einen großen Schritt gemacht."

Ein konkretes System hat Koller noch nicht im Kopf: "Wichtig ist, dass wir variabel spielen können und nicht ausrechenbar sind. Das System ist nur ein Gerüst, an das man sich halten kann. Letztendlich ist aber wichtig, dass die Positionen besetzt sind. Daher wäre es schon gut, dass man ein wenig variieren kann. Es kommt ja auch darauf an, welche Spieler ich zur Verfügung habe."

Der Kader für das Spiel gegen die Ukraine
Tor: Robert Almer (Fortuna Düsseldorf/0 Länderspiele), Pascal Grünwald (Austria/3), Heinz Lindner (Austria/0)
Abwehr: Aleksandar Dragovic (FC Basel/14), Christian Fuchs (Schalke/46/1 Tor), Florian Klein (Austria/10), Georg Margreitter (Austria/0), Manuel Ortlechner (Austria Wien/7), Emanuel Pogatetz (Hannover/46/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/31/3), Franz Schiemer (Salzburg/21/4)
Mittelfeld: David Alaba (Bayern München/15), Julian Baumgartlinger (Mainz/17), Christopher Drazan (Rapid/3), Andreas Ivanschitz (Mainz/51/8), Zlatko Junuzovic (Austria/16/1), Veli Kavlak (Besiktas/14), Florian Mader (Austria/0), Christopher Trimmel(Rapid/3)
Angriff: Marko Arnautovic (Werder Bremen/15/5), Martin Harnik (Stuttgart/27/6), Erwin Hoffer (Eintracht Frankfurt/27/4), Marc Janko (Twente Enschede/23/9)
Auf Abruf: Jörg Siebenhandl (Wiener Neustadt/0) - Christopher Dibon (Admira/1/1), Markus Suttner (Austria/0), Jakob Jantscher (Salzburg/9/1), Stefan Kulovits (Rapid/5), Daniel Royer (Hannover/6), Stefan Schwab (Admira/0), Manuel Weber (Sturm Graz/1), Philipp Hosiner (Admira/1), Roman Kienast (Sturm Graz/11/1), Stefan Maierhofer (Salzburg/19/1)

(Bild: GEPA )
Teambewerb
eBundesliga: Austria und Salzburg überholen WAC
(Bild: GEPA)
Souveräner Auftritt
Starker LASK zieht WAC-“Wölfen“ die Zähne!
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
(Bild: GEPA)
3:1 gegen SCR Altach
Wattens lässt auch im West-Derby nichts anbrennen!
Ähnliche Themen:
Marcel KollerHeinz LindnerAndreas IvanschitzPaul ScharnerJürgen MachoRobert AlmerHelge PayerMarc Janko
ÖsterreichAserbaidschanKasachstanMainzUkraineDüsseldorf
Rapid WienBesiktas IstanbulÖFB
NationalteamTestspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
265.507 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
190.821 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
172.837 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print