Erneut Viren-Alarm auf Computern in aller Welt: Der Wurm "Sobig.A" kommt als E-Mail getarnt. Dabei ist er zwar leicht zu erkennen. Gemeinerweise versucht er aber, mit Porno-Bildern von der Gefahr abzulenken!
Artikel teilen
Der Schädling "Sobig.A" kommt als E-Mailvom Absender big@boss.com. In der Betreffzeile steht entweder"Sample", "Movies", "Document" oder "Here is that sample". DieBedrohung selbst ist dann in einem Attachment mit der Endung .pifenthalten.
Hat "Sobig" den Computer befallen, zeigt er einpornografisches Bild, während er eine Hintertür fürHacker installiert und sich an Adressen im MS Outlook weiterverbreitet.Bei jedem Hochfahren von Windows startet der Virus erneut.
Alle gängigen Viren-Programme schützenjetzt schon wirksam gegen die "Sobig"-Bedrohung. Noch einfacherkann man den Wurm bekämpfen, wenn man Mails vom Absenderbig@boss.com sofort löscht.