Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFünf UnfälleIm SalzkammergutMit Toto-Wetten85.000 bereits geimpftAuch Strache gesichtet
Nachrichten > Österreich
01.11.2011 10:18

Fünf Unfälle

Amokfahrer raste mit 200 km/h und ohne Licht durch OÖ

  • (Bild: APA/foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr)
Ein offenbar psychisch beeinträchtigter Amokfahrer ist am Montagabend mit 200 km/h von der Polizei in Oberösterreich gestoppt worden. Der 36-Jährige aus dem Bezirk Freistadt raste mit einem BMW ohne Licht und nur mit eingeschalteter Alarmblinkanlage über Bundesstraßen im Bezirk Vöcklabruck und die A1. Erst Schüsse auf die Reifen konnten den Mann nach 1,5 Stunden schließlich aufhalten. Zwei Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 19 Uhr wollten Polizisten den BMW-Lenker zu einer routinemäßigen Verkehrskontrolle anhalten. Dies ignorierte der 36-Jährige jedoch und raste davon - ohne Licht und lediglich mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Auf der Flucht verursachte er laut Sicherheitsdirektion Oberösterreich absichtlich mehrere Verkehrsunfälle.

Als Polizisten den bereits amtsbekannten Mann am Handy anriefen und ihn zum Stehenbleiben überreden wollten, beschimpfte er diese und setzte seine Fahrt zunächst auf der Bundesstraße und dann auf der Westautobahn fort.

Lenker wurde überwältigt und festgenommen
Als ihn die Beamten im Baustellenbereich bei Lindach aufhalten wollten, raste der Mühlviertler mit unverminderter Geschwindigkeit auf zwei Polizeibeamte zu, die sich nur mit einem Sprung zur Seite retten konnten. Erst durch gezielte Schüsse auf die Reifen des Wagens konnte der Mann gestoppt werden.

Kurz darauf stieg der Amokfahrer jedoch noch einmal aufs Gas und raste auf einen Streifenwagen zu. Zwei Polizisten wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Danach war die Horrorfahrt zu Ende. Der Lenker konnte überwältigt und festgenommen werden. Er dürfte psychisch krank sein und wurde in die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses Vöcklabruck eingeliefert. Ein Alkotest verlief negativ.

Symbolbild (Bild: APA/BARBARA GINDL)
In Biwacksack
Verletzter Wanderer verbringt eisige Nacht am Berg
Der Zwischenfall endete glimpflich. (Bild: zeitungsfoto.at/Liebl Daniel)
Wegen Schneelast
Baum krachte in Tirol auf Zug: Niemand verletzt!
Archivbild (Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Neue Version grassiert
Teststraße in Wien: 17 Prozent mit Virus-Mutation
(Bild: Peter Tomschi)
Über 50 Feierwütige
WEGA sprengt Corona-Party in Einfamilienhaus
Symbolbild (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Verdächtiger in Haft
Zwei Männer in Wien auf Bahngleis gestoßen
Ähnliche Themen:
OberösterreichFreistadt
BMWPolizei
Reifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print