Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.494 mal gelesen
Die Zahl der Handy-Viren hört sich zwar hoch an, die meisten der gezählten Viren sind jedoch an einem Tag gefunden worden: Ein Programmierer hat sich die Mühe gemacht, 52 Variationen des „Skull“-Virus zu schreiben.
Der Virus ist relativ harmlos, da man ihn aktiv verbreiten und installieren muss. Meist sind die Handy-Viren in SIS-Dateien für Smartphones enthalten, die über Tauschbörsen illegal angeboten werden.
Als besonders gefährlich gilt derzeit der CommWarrior-Virus, der sich selbstständig per Bluetooth und MMS verbreitet. Mehrere Hersteller von AntiVirus-Software bieten bereits Schutz-Software fürs Handy an.