Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.671 mal gelesen
Zum Preis eines Mittelklasse-Autos kann man mit dem Ultraleicht-Flieger namens „Airscooter“ abheben und die Welt unter sich lassen. Anders als herkömmliche Hubschrauber verfügt das Fluggerät nur über zwei Rotoren, die über dem Kopf Kreisen, die Steuerung mit einer Art Motorrad-Lenkstange soll dadurch kinderleicht sein.
Das nur 40kg schwere Gerät fliegt rund 100km/h, besitzt einen Zweizylinder-Motor mit 65PS und verbraucht 10 Liter Sprit auf 100 Kilometern. In den USA könnte sich der Luftraum über den Städten schon bald mit den Mini-Fliegern füllen, schließlich braucht man dazu nicht einmal einen Führerschein.