Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKampf mit HaiStändchen mit TrompeteForscher erfreutAkten teils aus 50ernFrau wehrte sich
Viral
17.04.2005 15:14

Kampf mit Hai

Surfer liefert sich Ringkampf um Surfbrett

Der britische Surfer Simon Letch hat vor der australischen Küste mit einem Hai gekämpft - und gewonnen. Der vor zwölf Jahren nach Australien eingewanderte Brite surfte am Wochenende rund 30 Meter vor dem Badestrand Bondi Beach bei Sydney, als er von einem etwa drei Meter langen Hai angegriffen wurde. Er konnte das Brett geistesgegenwärtig zwischen sich und das Tier manövrieren. Der Hai biss zwei Mal hinein.
Artikel teilen

"Wir veranstalteten eine Art Wettziehen, denn mir wurde klar, dass ich das Brett zurückhaben musste, um wegzukommen", sagte Letch der Zeitung "News of the World".

Surft unbeeindruckt weiter
Es gelang ihm, das Brett wieder aus dem Haimaul zu ziehen und zum Strand zurückzupaddeln. Auf den Schreck genehmigte er sich eine Tasse Tee, holte dann ein neues Surfboard und setzte seine bevorzugte Freizeitaktivität an gleicher Stelle fort.

"Lasse mir nicht den Tag verderben" 
"Ich konnte es einem einzelnen Hai nicht zugestehen, mir den schönen Surftag zu verderben", erklärte er. Ein Augenzeuge kommentierte: "Manche mögen sagen, das ist mutig. Ich sage, das ist verrückt."

Kurz nach der Geburt beschnupperten sich Mama-Rhino und ihr Baby ausgiebig. (Bild: kameraone)
Indisches Nashorn
Seltenes Baby-Rhino in polnischem Zoo geboren
Symbolbild (Bild: AFP)
Zwei Versuche übrig
Deutscher verliert Passwort zu 180 Mio. Euro
Jeanne Pouchain gilt seit 2017 als tot und will das Gericht vom Gegenteil beweisen. (Bild: APA/AFP/JEAN-PHILIPPE KSIAZEK)
Skurriler Gerichtsfall
Französin nicht tot, aber auch nicht lebendig
Der Verschwörungsanhänger Jake Angeli war beim Sturm aufs US-Kapitol ganz vorne dabei. Jetzt ist er in Haft - und eine Actionfigur. (Bild: Instagram/Ieie Milonga APA/AFP/SAUL LOEB, Krone KREATIV)
Kapitol-Stürmer
Künstler verkauft Actionfiguren von „Schamane“
(Bild: U.S. Fish and Wildlife Service, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Hohe Geldstrafe droht
Tierquäler ritzt Seekuh „Trump“ in die Haut
Ähnliche Themen:
AustralienSydney
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.404 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
168.430 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.000 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print