Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAchtung VirusNeues Gesetz geplantWegen Brexit-Vertrag17 Prozent Plus„Warnung für uns alle“
Digital > Web
09.01.2003 16:43

Achtung Virus

Mailwurm überflutet das Web

Ein neuer Mail-Virus verbreitet sich wie ein Lauffeuer im Internet. Der Wurm „Yaha“ verbreitet sich selbst von infizierten Rechnern aus per E-Mail und wird nicht von allen Virenscannern entdeckt!
Artikel teilen
Im Juni wurde der Mail-Wurm "Yaha" zum erstenMal entdeckt. Jetzt verbreitet sich eine neue Variante Yaha.Kübers Internet. Der Virus versucht Antiviren-Software auszuhebelnund wird automatisch vor dem Start jeder .exe-Datei ausgeführt.Yaha.K verwendet so genannte "malformed Attachments". Viele Virenprogrammeerkennen diese RFC-konformen Dateianhänge einfach nicht,doch Outlook und Outlook-Express öffnen und führen dieDateien problemlos aus und stecken damit den Computer an. DieAntiviren-Hersteller empfehlen Anwendern dringend, ihre Virensignaturenzu aktualisieren, da die neue Variante nicht unbedingt von altenSignaturdateien erkannt wird. W32/Yaha.K kommt als E-Mail-Attachementund dort in Form einer EXE- oder SCR-Datei. Öffne daher aufkeinen Fall Dateianhänge, von denen du nicht genau weißt,was sich dahinter verbirgt.
(Bild: flickr.com/Jan Persiel)
Nutzer in Gefahr
Neuer Android-Virus verbreitet sich über WhatsApp
(Bild: stock.adobe.com)
30-Minuten-Zustellung
Lieferdienst Mjam.at lanciert Online-Supermarkt
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
Einigung bis Sommer?
Berlin hofft bei Digitalsteuer auf Präsident Biden
(Bild: AFP)
Datenschutzverstöße
9,6 Mio. Euro Strafe für Gay-Dating-App Grindr
(Bild: Dominik Erlinger)
Frisches Kapital
Hype-App Clubhouse auf dem Weg zum Massenprodukt
Ähnliche Themen:
VirusSoftware
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print