Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt"Erwartet: Kind"Wegen Brexit-Vertrag17 Prozent Plus„Warnung für uns alle“Nutzer in Gefahr
Digital > Web
28.07.2011 09:59

"Erwartet: Kind"

Facebook lässt jetzt sogar Ungeborene registrieren

  • (Bild: thinkstockphotos.de)
Facebook hat heimlich, still und leise eine neue Auswahlmöglichkeit in den Profilen der Nutzer hinzugefügt: Werdende Mütter und Väter können ihren Nachwuchs nun bereits im sozialen Netz registrieren, bevor er überhaupt auf der Welt ist. "Erwartet: Kind" lautet die neue Angabe. Dabei bleibt Kindern unter 13 der Zutritt zu Facebook eigentlich verwehrt ...
Artikel teilen
Kommentare
0

Kinder, die jünger als 13 Jahre sind, dürfen bei Facebook offiziell kein Profil anlegen - das hat auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg vor einigen Wochen bekräftigt (siehe Infobox). Dass sich dennoch viele Jüngere im sozialen Netz tummeln, ist ein offenes Geheimnis. Nun scheint Facebook sich dem Trend, schon die Kleinsten einzubinden, anzuschließen.

Wer der Welt die frohe Kunde einer Schwangerschaft mitteilen möchte, hat nun in der Profilbearbeitung unter "Familie und Freunde" die Möglichkeit dazu. Dort kann unter "Verwandtschaftsgrad" neuerdings "Erwartet: Kind" angegeben werden - wer möchte, kann auch den Namen, das voraussichtliche Geburtsdatum und ein Bild des Sprösslings so bekannt geben. Eine Seite für das Kind wird dabei allerdings nicht kreiert, die Informationen sind lediglich im Profil des Elternteils zu sehen.

Bei aller Freude über ein kommendes Familienmitglied sollten sich werdende Eltern darüber im Klaren sein, welche Auswirkungen eine solche Ankündigung im Internet haben kann - insbesondere im Fall des Verlusts des Kindes.

(Bild: stock.adobe.com)
30-Minuten-Zustellung
Lieferdienst Mjam.at lanciert Online-Supermarkt
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
Einigung bis Sommer?
Berlin hofft bei Digitalsteuer auf Präsident Biden
(Bild: AFP)
Datenschutzverstöße
9,6 Mio. Euro Strafe für Gay-Dating-App Grindr
(Bild: Dominik Erlinger)
Frisches Kapital
Hype-App Clubhouse auf dem Weg zum Massenprodukt
(Bild: AP)
Vor Amazon und Google
Apple laut Studie wertvollste Marke der Welt
Ähnliche Themen:
Mark Zuckerberg
Facebook
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print