Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAber mehr SchminkePo gephotoshopt?Sexy Senorita„Zukunft ist weiblich“Beauty-Geständnis
Adabei
27.07.2011 16:49

Aber mehr Schminke

Clooney: "Mein Leben ist mit 50 besser als je zuvor"

  • (Bild: AP)
Clooney for President. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Schauspieler ins Weiße Haus einzieht. Und Hollywoods politisch gebildetster Star tut seinen Fans jetzt auch den Gefallen: Er steigt als Kandidat in den Präsidentschafts-Wahlkampf ein. Allerdings nur in seinem neuen Film "Die Iden des März" (ab 22. Dezember). Im Gespräch mit Hollywood-Reporter Dierk Sindermann plaudert der Star nicht nur über das Filmprojekt, sondern auch über sein Alter und mehr.
Artikel teilen
Kommentare
0

Testvorführungen des neuen Streifens haben laut Clooney ergeben, "dass Republikaner den Anfang des Films hassen und Demokraten das Ende – also liegen wir gut im Rennen".

Apropos Ende. Über die Trennung von Elisabeth Canalis schweigt der Gentleman. Aber man wird ja wohl mal fragen dürfen, ob das ein weiterer Beweis dafür ist, dass er Angst vor festen Beziehungen hat. Clooney dazu in gespielter Entrüstung: "Wie können Sie so etwas sagen? Haben Sie denn nicht gelesen, dass ich ständig verlobt bin?"

Angeblich auch mit der letzten Freundin? Clooney lässt sich leider nicht weichklopfen, etwas zu verraten: "Netter Versuch durch die Hintertür. Ich sage dazu nichts. Nächste Frage", blockt er ab.

"Was in meinem Kopf vorgeht, ist privat"
Auf Twitter findet man den Ex-Doktor aus "Emergency Room" und Hollywoodstar der Superlative im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen immer noch nicht. Warum das so ist? Clooney ist überzeugt: "Was in meinem Kopf vorgeht, das ist privat. Als wüsste alle Welt nicht schon genug über mich. Wo immer ich auf die Straße gehe, warten 15 Paparazzi mit Videokameras auf mich." Die völlige Überwachung also. "Ja. Man ist davor eigentlich nirgendwo sicher", findet der Star. "Das haben jetzt auch die Leute herausbekommen, deren Handys von der 'News of the World' gehackt worden sind. Als Politiker oder Prominenter sitzt man im Glashaus."

Ob der Star sich denn wenigstens manchmal selbst im Internet googelt, um zu sehen, was über ihn geschrieben wird? "Eher selten", gibt Clooney zu. Denn er würde "sonst in Versuchung geraten, Falschheiten richtigzustellen. Und wenn man damit erst einmal anfängt, hört das nicht mehr auf."

"Brauche mehr Schminke"
Etwas wollen wir natürlich ganz besonders von ihm wissen. "Mit 50 wird auch ein Mann wie George Clooney alt. Falsch?" Clooney sagt: "Falsch und richtig. Mein Leben ist mit 50 einfacher und besser als je zuvor. Aber ich brauche immer mehr Schminke, um manierlich auszusehen. Und immer öfter tut mir etwas weh. Gerade sind es die Knie."

Welche Werte sind George Clooney persönlich am wichtigsten? "Integrität und Loyalität", sagt er, "Ehrlichkeit gehört auch dazu. Mit der Einschränkung, dass keiner von uns immer vollkommen ehrlich sein kann."

Was muss man außerdem mitbringen, um mit ihm gut befreundet zu sein? Clooney: "Auf alle Fälle Sinn für Humor. Ohne den kann man es mit mir nicht aushalten. Außerdem erwarte ich, dass mir meine Freunde kontra geben. Was sie auch oft und gerne tun!"

Kompromissbereiter Dickkopf
Es gibt keine Ja-Sager um ihn herum? "Im Gegenteil. Ich wünschte, ich würde ab und zu mal hören 'George, was bist du für ein genialer Mann!' Stattdessen schlägt mir konstruktive Kritik und sogar das Wort 'Nein' entgegen", grinst er.

Wenn er seine herausragendste Charaktereigenschaft selbst beschreiben müsste, "würde ich sagen, dass ich ein kompromissbereiter Dickkopf bin".

Ein Dickkopf, den die Frauen lieben. Leider hatte er mit ihnen aber in den letzten Jahren wenig Glück. Im Juni gab er die Trennung von seiner Freundin Elisabetta Canalis bekannt. Mit der Italienerin war er zwei Jahre lang zusammen. Davor war Hollywoods begehrtester Junggeselle mit der Kellnerin Sarah Larson liiert, kurz auch mit seiner Kollegin Renee Zellweger und dem Model Lisa Snowdon.

Bjarne Mädel (Bild: Georg Wendt / dpa / picturedesk.com)
„Sörensen hat Angst“
Bjarne Mädel: Schlaflose Nächte wegen Regiedebüt
Russell Crowe (Bild: AFP)
Gute „Einschlafhilfe“?
Nach Kritik: Russell Crowe verteidigt eigenen Film
Betty White 2018 bei den Emmy Awards (Bild: AFP )
Humor als Rezept
„Golden Girl“ Betty White: Mit 99 fit wie nie
Steve Martin (Bild: 2016 Getty Images)
„Schlechte Nachricht“
Steve Martin witzelt über seine Corona-Impfung
Justin Timberlake und Jessica Biel (Bild: John Photography)
6 Monate nach Geburt
Justin Timberlake verrät den Namen seines Sohnes
Ähnliche Themen:
George Clooney
Hollywood
Twitter
Wahlkampf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print