Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVirtuelle Talkshow17 Prozent PlusUpdate 1.1 ist daNoch mehr FrauenpowerBöse ist gut
Spiele
26.07.2011 10:26

Virtuelle Talkshow

Microsoft stellt "Avatar Kinect" zum Download bereit

Mit "Avatar Kinect" hat Microsoft am Montag ein neues Chat-Tool auf Basis der Kinect-Bewegungssteuerung für die Xbox 360 zur Verfügung gestellt. Nutzer können damit über ihren Avatar mit anderen Spielern in Kontakt treten und dabei nicht nur Sprache und Bewegungen, sondern auch ihre Mimik übers Internet übertragen, wie krone.at im Test bereits ausprobieren konnte.
Artikel teilen
Kommentare
0

"Avatar Kinect" steht ab sofort als rund 660 Megabyte großer Download allen Gold-Mitgliedern von Xbox Live zur Verfügung und ermöglicht diesen, über ihren Avatar dem virtuellem Plausch zu frönen. Bis zu sieben Freunde können sich dabei in einer von 24 verschiedenen Umgebungen – vom Wunderland über einen Campingplatz bis zum Nachrichtenstudio - austauschen, und dass nicht nur mittels Sprache, sondern dank Kinect auch mittels Gestik und Mimik.

Bewegungen des Munds oder der Augenbrauen werden so beim Reden erfasst und relativ latenzfrei von der realen in die virtuelle Welt übertragen - vorausgesetzt, der Nutzer spricht nicht zu schnell, zeigt des Öfteren auch mal Zähne und betont seine Gesichtsausdrücke entsprechend. Natürlich lassen sich auch Bewegungen der Beine, Arme und Hände auf den Avatar übertragen.

Da allerdings nach wie vor nur die gesamte Hand und nicht jeder einzelne Finger vom Kinect-Sensor erfasst wird, muss auf konkrete Gestiken wie "Daumen hoch" verzichtet werden. Für diesen Fall hat Microsoft bestimmte Aktionen und Symbole eingeführt, mit denen sich beispielsweise Zustimmung (grüner Haken) oder Ablehnung (rotes X) zum Ausdruck bringen lassen. Gamer, mit einer Vorliebe zum Kitsch, können auch Konfetti regnen lassen.

Sollten keine Freunde zur Hand sein, lassen sich Monologe auch aufzeichnen und mit anderen Freunden via E-Mail oder über soziale Netzwerke teilen. Damit dabei für die nötige Dramaturgie gesorgt ist, können Nutzer zuvor in die Rolle eines Regisseurs schlüpfen und bestimmte Blickwinkel, Kameraschwenks oder Zooms festlegen.

(Bild: Nintendo)
Switch-Fotosafari
„New Pokémon Snap“ erscheint am 30. April
(Bild: curvedspacegame.com)
Krummes Ding
„Curved Space“: Twin-Stick-Shooter im Weltraum
Jens „Knossi“ Knossalla (Bild: RTL)
„König des Internets“
Twitch-Star Jens Knossalla erhält eigene RTL-Show
(Bild: youtube.com/Nintendo)
Mehrspieler-Party-Game
„Unspottable“: Wer ist Freund und wer Maschine?
(Bild: Capcom)
Survival-Horror
„Resident Evil Village“: Neuer Trailer und Termin
Ähnliche Themen:
Microsoft
Xbox 360Xbox
Download
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print