Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Hamburg-PleiteGibt aber einen HakenJagd auf Gold-GamsWeitschuss saßÜbertraf Barnes-Weite
Sport
25.07.2011 10:25

Nach Hamburg-Pleite

Melzer stürzt in Weltrangliste auf Platz 18 ab

  • (Bild: EPA)
Jürgen Melzer ist durch seine Viertelfinalniederlage beim Sandplatzturnier in Hamburg, wo er im Vorjahr im Finale stand, in der Tennis-Weltrangliste auf Rang 18 abgestürzt. Das ist die schlechteste Platzierung des Niederösterreichers seit Ende Mai 2010. In dieser Woche setzt Melzer aus und bereitet sich auf die US-Hartplatzsaison vor.
Artikel teilen
Kommentare
0

In den Top Ten gibt es mit dem neuen Zehnten Nicolas Almagro (ESP), der Andy Roddick (USA) verdrängte, nur eine Veränderung.

Bei den Damen blieben die besten Zehn hingegen gänzlich unverändert. Österreichs Nummer eins, Tamira Paszek, die nach dreiwöchiger Pause in Washington antritt, behielt ihren 42. Rang.

Herren
1. (1) Novak Djokovic (SRB) 13.155 Punkte
2. (2) Rafael Nadal (ESP) 11.270
3. (3) Roger Federer (SUI) 9.530
4. (4) Andy Murray (GBR) 6.855
5. (5) Robin Söderling (SWE) 4.325
6. (6) David Ferrer (ESP) 4.210
7. (7) Gael Monfils (FRA) 2.695
8. (8) Tomas Berdych (CZE) 2.470
9. (9) Mardy Fish (USA) 2.435
10. (14) Nicolas Almagro (ESP) 2.165
Weiter:
18. (12) Jürgen Melzer (AUT) 1.875
70. (74) Andreas Haider-Maurer (AUT) 703
198. (193) Martin Fischer (AUT) 264

Damen
1. (1) Caroline Wozniacki (DEN) 9.915
2. (2) Kim Clijsters (BEL) 7.625
3. (3) Vera Swonarewa (RUS) 6.850
4. (4) Viktoria Asarenka (BLR) 6.465
5. (5) Maria Scharapowa (RUS) 6.141
6. (6) Li Na (CHN) 5.855
7. (7) Petra Kvitova (CZE) 5.437
8. (8) Francesca Schiavone (ITA) 4.860
9. (9) Marion Bartoli (FRA) 4.230
10. (10) Samantha Stosur (AUS) 3.405
Weiter:
42. (42) Tamira Paszek (AUT) 1.256
83. (76) Patricia Mayr-Achleitner (AUT) 785
139. (119) Yvonne Meusburger (AUT) 462
144. (143) Sybille Bammer (AUT) 447

(Bild: AFP/Pierre-Philippe Marcou)
Spanien-Leader
Atletico allein auf weiter Flur: 6. Sieg in Folge
(Bild: GEPA)
Basketball-Liga
Gmunden nach sicherem Sieg für Top 6 qualifiziert
Ägyptens Spieler Seif Mohamed Elderaa (L) und Yehia Elderaa feiern den Einzug ins Viertelfinale. (Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Ins WM-Viertelfinale
Gastgeber Ägypten, Frankreich und Schweden weiter
(Bild: APA/AFP/Josep LAGO; APA/POOL/AFP/CHRISTOF STACHE; ASSOCIATED PRESS)
„Ibra“ noch vor ihm
500. Tor! „Lewa“ schließt zu Messi und Ronaldo auf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Schreibt auf Facebook
Kryenbühl nach Kitz-Sturz dankbar für Schutzengel
Ähnliche Themen:
Jürgen MelzerAndy RoddickTamira PaszekRafael NadalRoger FedererNovak Djokovic
HamburgUSAÖsterreichWashington
Weltrangliste
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
273.884 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.181 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
101.836 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print