Kunden geprellt?
Deutsche Telekom soll bei Abrechnung betrogen haben
Dem Bericht nach soll die Telekom Beiträge für Aufbau und Pflege der Kundendatenbanken doppelt abgerechnet haben: Einerseits habe sie die Kosten über die Anschlussgebühren auf die Kunden abgewälzt. Gleichzeitig habe sie die Beiträge Wettbewerbern in Rechnung gestellt, die für ihr Geschäft auf die Daten der Telekom angewiesen seien.
Erstatter der Anzeige sind dem Bericht zufolge die beiden Gründer diverser Auskunftsdienste, die bereits mehrere Zivilverfahren gegen die Telekom bestritten hätten. Dabei sei die Telekom zu mehr als 80 Millionen Euro an Rückzahlungen verurteilt worden.
In dem aktuellen Fall berufen sich die Unternehmer laut "Spiegel" auf interne Telekom-Zahlen, die der Konzern zur Überprüfung seiner Gebühren bei der Bundesnetzagentur eingereicht habe. Sie seien nachweisbar fingiert, zitiert das Magazin die Anzeigeerstatter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).