Schwimmen
Südkoreaner Park verpatzt Chinesen erste WM-Party
Olympiasieger Park darf sich damit nun auch Weltmeister nennen. "Bahn eins hat mir erlaubt, mich voll auf mein Rennen zu konzentrieren", erklärte der Koreaner. Der 19-jährige Sun trauerte dem angestrebten Titel nach, auch wenn er mehr den 800 und 1.500 Metern Kraul entgegenfiebert. "Niemand wollte die Führung übernehmen, Park haben wir irgendwie übersehen", analysierte der 1,2 Sekunden zurückgelegene Lokalmatador. Der deutsche Titelverteidiger Paul Biedermann war mit Rang drei in 3:44,14 zufrieden.
US-Staffel über 4 x 100 Meter Kraul geschlagen
Über 4 x 100 Meter Kraul der Herren musste sich Superstar Michael Phelps mit seinen US-Staffelkollegen in 3:11,96 Minuten mit Bronze begnügen. Einen fulminanten Sieg feierten die Australier James Magnussen, Matthew Targett, Matthew Abood und Eamon Sullivan, indem sie in 3:11,00 die französische Equipe um 14 Hundertstel distanzierten. Bei der WM in Rom 2009 waren die Australier nur Achte geworden. Bemerkenswert war die Jahresweltbestzeit von 47,49 Sekunden durch Startschwimmer Magnussen.
Italienerin holt Gold über 400 Meter Kraul
Der Damen-Titel über 400 Meter Kraul wurde erfolgreich verteidigt. Die Italienerin Federica Pellegrini setzte sich in 4:01,97 Minuten um 2,04 Sekunden vor der britischen Europameisterin Rebecca Adlington durch. Nur fünf Hundertstel dahinter wurde die Französin Camille Muffat Dritte. Auch über 4 x 100 Meter Kraul gibt es keine neuen Titelträger. Die Niederlande waren in der Besetzung Inge Dekker, Ranomi Kromowidjojo, Marleen Veldhuis und Femke Heemskerk in 3:33,96 Minuten um 51 Hundertstel schneller als das US-Quartett. Bronze ging an Deutschland.
Einiges für das Finale am Montag über 100 Meter Delfin der Damen versprechen die 56,47 Sekunden im Semifinale der US-Amerikanerin Dana Vollmer, fehlten auf den Weltrekord doch nur 41 Hundertstel. Der durch seine Dopingaffäre ins Zwielicht geratene Brasilianer Cesar Cielo Filho ließ sich über 50 Meter Delfin nicht beirren, zog in 23,19 Sekunden als Schnellster in den Endlauf ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).