Drama in Karawanken
Bergführer (56) bei Ausbildungstour in Tod gestürzt
Über die Westkante kletterten der 52-Jährige und seine Begleiterin aus Bad Eisenkappel am Freitagnachmittag auf den 2.136 Meter hohen Koschutnikturm - ein erfahrener Bergführer und Bergretter, die 19-Jährige in der Ausbildung dazu. Der Lehrbeauftragte des Bergrettungsdienstes Bad Eisenkappel gab seiner Kameradin Bergtipps. Nur wenige Meter vom Gipfel entfernt geschah dann das Unglück: Der Eberndorfer stürzte 40 Meter tief ins Seil und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Schwierige Rettungsaktion für "Christophorus 11"
Seine Schülerin musste den schrecklichen Unfall mitansehen, hatte aber die Kraft, um Alarm zu schlagen. "Doch die Handyverbindung ist dauernd unterbrochen worden. Wir konnten sie kaum finden. Und dann war da noch der starke Wind", berichtete Michael Umschaden vom Rettungshelikopter "Christophorus 11" später der "Krone". Über ein Seil ließ sich der Flugretter schließlich zum Verunglückten hinunter, wo er dessen Seil kappte und den 52-Jährigen barg.
Bei der Zwischenlandung zur Ersten Hilfe gab es dann die traurige Gewissheit: Der Eberndorfer war seinen Verletzungen erlegen. Seine Bergkameradin wurde vom Team des Polizeihelikopters unverletzt aus der Felswand geborgen. Die Ursache des Unglücks ist unklar, möglicherweise war ein Felsen ausgebrochen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).