"Überfall! Geld her!"
2.000 € Belohnung für Hinweise auf "Fischer-Räuber"
Gekleidet wie ein Angler – mit Fischerhut und Regenschutz, nur die Angelrute fehlte – ist der etwa 40-jährige Mann am Donnerstagvormittag kurz vor 10 Uhr in die Bank-Austria-Filiale in der Oswaldgasse gekommen, wohl um einen ganz großen Fisch an Land zu ziehen. Mit einer schwarzen Pistole in der Hand stürmte er zur Kassa und forderte mit ausländischem Akzent: "Überfall! Geld her!"
Die ihm ausgehändigte Beute - um wie viel es sich handelte, wurde nicht bekannt gegeben - verstaute er in einem schwarzen Rucksack, dann lief er aus der Bank und schwang sich auf ein geparktes Motorrad mit Wiener Kennzeichen, mit dem er stadtauswärts flüchtete.
2.000 Euro Belohnung
Zeugen - zum Zeitpunkt des Überfalls hatten sich vier Kunden in der Bank aufgehalten - beschrieben den Räuber als etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, bekleidet mit einem schwarzen Oberteil und schwarzen Handschuhen. Er trug eine runde Brille, den Fischerhut und Regenschutz. Aus kriminaltaktischen Gründen wurde nicht bekannt gegeben, ob dem etwa 40-Jährigen ein Alarmpaket untergejubelt wurde.
Hinweise werden vom Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 33800 entgegen genommen. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Bankräubers führen, wurden 2.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).