Neue Methode
Japan: Forscher züchten Zahn in der Niere einer Maus
"Es ist unser erster Schritt zum Ziel, der Regeneration von Organen, um beschädigte oder verlorene Organe zu ersetzen", sagte der Forscher. Die Anwendung für den Menschen müsse jedoch noch erforscht werden. Biologen hatten bereits zuvor Zähne im Labor gezüchtet und diese anschließend erfolgreich in den Kiefer von Mäusen transplantiert.
Bei der neuen Methode bildeten die Forscher aus speziellen Zellen, die für das Wachstum eines Zahns notwendig sind, einen Kern, den sie - in Plastik eingewickelt - in die Mäuseniere implantierten. Dort wuchs das Gebilde zu einem Zahn heran, der anschließend in einen Mäusekiefer (Bild rechts) transplantiert wurde. Dort habe er sich genau wie ein echter Zahn verhalten, berichteten die Wissenschaftler im Online-Magazin "PLoS ONE". Außerdem spare die Methode im Vergleich zu der vorher angewandten Methode etwa zehn Tage Zeit.
Fotos: Tokyo University of Science/Takashi Tsuji
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).